Beiträge von Genauso

    Bei Sensoren in jedem Rad hätte man sich mehr erwartet. Noch dazu wo jedes Rad eingelesen oder eingelernt werden muss.

    Hab ich nicht nachgesehn. Wenn ich aber soundmäßig aufrüsten will und mir die Hutablage besser gefällt für Lautsprecher mach ich mir über einen Unfall keine Gedanken. Da könnt ich mir auch Sorgen machen wenn ein HH, oder ein anderer mit Ganzjahresreifen hinter mir auf der Autobahn fährt und ich über den Bremsweg Anfang nachzudenken. Von BMW hörte ich, lange ist es her, die Crashtests machten nur um zu sehn wie sich die Soundanlage was ab Werk angeboten wird verhält bei einen Unfall. Für mich ist viel wichtiger das ich den TÜV besteh mit dem was im oder am Auto ist.

    Es gibt MDF Platten die genau so geschnitten sind wie die originale Hutablage inklusive den Schnürln und den seitlichen runden Dinger die vorne einrasten. Wenn ordentliche Lautsprecher mit Sub in der Hutablage montiert sind, wird's egal sein ob die in einer MDF Platte oder in einer Originalen sind. Bei der MDF Platte besteht noch eher die Chance das die oder die Lautsprecher bei einen Unfall nicht nach vorne Krachen. Die originale Hutablage würde einen Sub sowieso nicht überleben.

    Ich werd zwar nicht helfen können, du solltest aber noch dazu schreiben ob es eine Originale sein sollte, eine MDF Platte wo man Lautsprecher montieren kann oder ob es auf eine rollende wie bei den Kombis werden sollte für die Neugestaltung.

    Die Hersteller wissen sicher was ihre Fahrzeuge real verbrauchen, es gibt aber diese Vorgabe wo jedes Auto besser da steht. Klar das die den Wert angeben. Ich denke mal das nicht nur in Österreich das Auto oder das fahren teurer wird wenn der Normverbrauch angepasst wird. Es wird schon an neuen Testmethoden gearbeitet. Abgasmessung mit neuen, besseren Messgeräten. Gemessen wurde während der fahrt, da schauten die Benziner ganz schlecht aus. Unser Diesel mit EDC wurde mit 3,9l/100km im Mix angegeben, brauchen tut er 5,6. Und? Ich wusste das vorher. Ich komm damit klar. Ich wäre eher überrascht wenn er den Wert erreichen würde, dort wo wir und wie wir fahren. Da stört mir mehr das der Tank um 5l kleiner geworden ist. Die hätten ihn um 5l vergrößern solln. Da kommt mir noch so eine Frage in den Sinn, wenn jetzt wirklich mal der reale Verbrauch genommen werden würde, welche Euro Klasse schaffen die dann und wie viele Auto bekommen dann noch die Umweltplakete?


    Was ich so von den E-Autos mitbekommen hab, die kommen selten auf die Reichweite was der Hersteller angibt.


    Im Moment is es so, schau ma mal was kommt.