Beiträge von Genauso

    1 Km ist 1 Km, egal von wem er gezählt oder gemessen wird.


    Da fragt man sich welcher Zähler jetzt stimmt. Wenn der Tageskilometerzähler stimmt ist das ja so wie wenn man den Tacho vor Verkauf zurück dreht.


    Wie schaut eigentlich der Durchschnittsverbrauch im Boardcomputer aus? Traumhaft?

    Im Motorsport ist es bekannt das die Rennfahrer sagen das der Motor oder Getriebe im Ersatzfahrzeug anders arbeitet und sich anders anfühlt. Ich glaub aber kaum das wir solche Unterschiede wahrnehmen. Es gibt Abweichungen, aber so extrem? Wie viele hier sind registriert? Wie viele haben das gleiche Problem? Ich denke nicht das dieser Mehrverbrauch an Öl normal sein kann, auch wenn der Hersteller das so angibt das es normal ist. Meiner Meinung nach wollen die nichts tun weil es nicht oft vorkommt und es selbst billiger wäre dem Kunden den Mehrverbrauch an Öl zu schenken. Wäre es nicht für den Hersteller interessant zu wissen warum dieser Mehrverbrauch an Öl zu stande kommt um es in der Entwicklung und Produktion einfließen zu lassen oder sie wissen es und stellen es als normal hin weil sie sonst einen Garantiefall haben? Wie ökologisch ist ein Fahrzeug das diesen Ölverbrauch hat? Stellt euch vor das haben fast alle, dann steht auf der wöchentlichen Einkaufsliste immer Öl mit drauf.

    Service von der Werkstatt ist einmalig bei dir.


    Hast du nicht eine Einparkhilfe und eine Kamera hinten auch? Wenn ja, hat es wegen dem Regen nicht funktioniert oder war es zu seitlich?


    Wenn ich das richtig mitbekommen hab vom andern Thema hast du keine Kamera, aber die Piepser schon beim Luxe, nehm ich mal an.

    Ich spekulier mal weiter und hol noch weiter aus. Ich glaube auch das Probleme auftreten können weil zu viel Elektronik miteinander verbunden ist und miteinander kommuniziert? Dann kann es leicht sein das ein Update zwar ein Problem löst, dafür aber ein anderes Problem schafft.

    Ich kann nur von unseren sprechen und von denen die wir schon gehabt haben, das einzige was knackst ist wenn das Relais den Zuheizer vom Kühler ein und aus schaltet, das ist normal. Es gibt kein Geräusch beim Aufheizen von Minusgrade bis der Wagen warm ist, nur normale Fahrgeräusche. Wenn es vom Radio oder so kommt hört man es schnell wenn diese Geräte aus sind und die Geräusche bleiben aus, na dann ist klar. Sicher ist im Auto viel Technik verbaut, zu Haus oder im Büro aber auch und oft noch mehr, knackst da was? Die Autos kommen in der Entwicklung zu Sounddesigner, da wird jedes Geräusch ermittelt, teilweise geändert oder eliminiert. Ich kenn die Versuche von Werkstätten manches als Normal hinzustellen, manches weil sie es nicht wissen, manches weil sie wissen wie schwierig es ist so was zu finden und manches weil sie ganz genau wissen was da zu tun ist.