Beiträge von Genauso

    Ich habe bis jetzt auch immer schön brav das Öl wechseln lassen. Beim Motorrad bin ich nach der Garantiezeit schon nachlässiger geworden und bis jetzt 0 Defekte in den 11 Jahren. Nach der Garantiezeit weiß ich noch nicht ob ich dann noch Öl wechseln las oder überhaupt nur in die Werkstatt fahr wenn was hin ist. Da wir vor haben das Auto bis zu seinen Auto Ende zu fahren brauch ich auch kein Service gepflegten Wagen. Beim Eintauschen bekommt so gut wie nichts mehr, deswegen wird er sehr lange bei uns bleiben.

    Ganz gut erklärt. Ist jetzt das OCS notwendig weil die Motoren schlechter wurden oder ihr sündteures Öl nichts heißt? War jetzt nur so ein Gedanke. Alle 2 Jahre ein Öl wechsel is eh ok nur bei seinen wenigen Kilometern ist es nicht toll.

    Der Captur ist doch kein Transportfahrzeug. Ladekante zu hoch und falls doch mal 4 Personen drinnen sind ist der Kofferraum nicht mehr erweiterbar. Was noch meiner Meinung nach stört ist der Zwischenboden. Wennst den für was schwereres wegtun musst fängst umschlichten an. Der Kofferraum vom Captur ist für die Mädels gemacht wenn sie shoppen gehen. :) Den Zwischenboden und die Heckablage nahmen wir als ersters raus. Wenn ich weiß das ich öfters was transportieren muss brauch ich einen Kombi, Scenic geht auch.

    Es gab einmal ein Sprachmodul bei Renault. Der Laguna hatte es sicher und der Safrane glaub ich auch. Da sagte der Boardcomputer die Fehler, er konnte auch sagen welche Türe offen stand. Ich nehme an das sie der Mängel nicht Herr wurden und somit nicht mehr gibt.

    Danke muss nur noch Lesen wie das Bedient wird. Wie schon geschrieben ist Neuland für mich.

    Tempomat und Begrenzer sind gleich und einfach zu bedienen. Am Schalter den Tempomat oder Begrenzer einschalten und ab 30km/h mit der +Taste die Geschwindigkeit festlegen was gehalten oder nicht überschritten werden soll. Mit + oder - Taste kann man die Geschwindikeit in 2 km/h schritten nachstellen oder man steigt auf die Bremse und er speichert das letzt eingestellte. Wenn man mit Tempomat fährt auf der eingestellten Geschwindigkeit und man gibt Gas dann wird beschleunigt und der eingestellte Wert im Tempomat beginnt zu blinken. Lässt man das Gas wieder aus übernimmt der Tempomat wieder bei der eingestellten Geschwindigkeit. Mit 0 auf der rechten Seite deaktiviert man den Tempomat oder Begrenzer und die eingestellte Geschwindigkeit bleibt gespeichert bis man mit R wieder aktiviert. Beim Begrenzer kann man Gas geben, er beschleunigt bis zu eingestellten Geschwindigkeit und wenn er die erreicht hat bleibt er dabei, ausser man tritt das Gas voll durch bis zum Anschlag, dadurch wird der Begrenzer überbrückt bis wieder normal Gas gegeben wird. Wenn der Begrenzer oder Tempomat eingestellt ist und der Motor wird abgedreht speichert er nichts und muss mit der + Taste wieder aktiviert werden. Ist am Anfang ganz lustig damit zu spielen. Paar Kleinigkeiten gibt es noch, die findet ihr sicher selber raus.