Einmal machte ich den Fehler in der Waschanlage wo das Auto gezogen wird auf den Leerlauf zu stellen und dann den Motor abzudrehn. Das mach ich immer beim Handschalter. Nur beim Automatik musst auf P stellen und die Bremse drücken um wieder zu starten, was nicht gerade gut ist wenn gleich hinter dir das nächste Auto gezogen wird. Es ist sich dann doch ausgegangen zu starten als vom Vorderreifen der Zug aus war und bis der Hinterreifen übernommen hat. Deswegen las ich den Motor jetzt immer in der Waschstraße im Leerlauf laufen.
Beiträge von Genauso
-
-
Laut letzten Interview auf der Automesse Wien wird der Wasserstoff sich eher durchsetzen wie ein reiner Stromer. Wenn die Regierung nicht hart durchgreift wie in China glaub ich, machen die Autohersteller nichts um die E-Autos voran zu treiben. Ich könnte ohne weiteres mit einen E-Auto fahren wenn es flächendeckend Ladestationen geben würde und die Reichweite echte 250 km wären. Die können sich doch nicht einmal auf einen Stecker einigen. Und von den Zulieferern wird mit Angst und Schrecken auf die E-Autos geblickt.
-
Beim stehen bleiben bleib ich auf der Bremse und las auf D.
Du kannst während der Fahrt auf manuel gehen und schaltest mit vor und zurück ziehen, + und - halt. Dabei siehst du im Display dann welcher Gang eingelegt ist. Mir macht der Automatikmodus mehr Spaß. Einmal ausprobiert wie es funktioniert damit ich weiß wie es geht und arbeitet wenn ich mal steil Berg ab fahre.
-
Mir ist es egal ob Benzin oder Diesel solange es ab 4 Zylinder sind. Ich fahr mit beiden gern und wechsel auch zwischen den beiden. Ob jetzt einer teurer ist wie der andere stört mich auch nicht, wenn ich es billiger haben will müsst ich mir zb einen Dacia kaufen.
-
Mir ist mein Scheibennavi eh lieber wie das was drinnen ist. Ab einer Ausstattungsvariante ist das Navi ab Werk dabei und wennst noch die Rückfahrkamera haben willst, die was wirklich gut ist, brauchst auch mindestens das Navi.
-
Das weiß ich nicht. Aber es gibt Unterschiede. Der Diesel hat keine Steuerkette wie der Benziner. Sonst weiß ich keine mehr.
-
Ist für den dci
-
Das Live Service ist sicher gut beim R-link und besser als TMC, es kostet ab den ersten Jahr wieder extra und wenn du selten das Navi nutzt ist es auch wieder rausgeschmissenes Geld. Der der viel mit Navi fährt wird sicher zum R-Link greifen. Jeder muss für sich entscheiden was er oder sie braucht und ob man bereit ist das dann zu bezahlen.
-
Wir brauchen das Navi vielleicht 2 mal im Jahr, es ist auch selten aktiviert. Selbst wen wir R-Link hätten würden wir es gar nicht nutzen. Es ist eine nette Spielerei für Technik Fans.
-
Laut dem Wartungsplan was ich bekommen habe wird das Öl erst bei 30.000Km oder nach 24 Monate getauscht beim dci 90. Je nach dem was früher ist.