Ich geh immer zur Werkstatt was die Vertretung hat. Da gibt es dann keine Ausreden das sie das nicht kennen oder Werkzeuge und Programme nicht haben. Bei einer Kulanzlösung tun sich die auch leichter. Beim Service warte ich bis es fertig ist und brauch keinen Ersatzwagen. In der Garantiezeit würde ich auf alle Fälle eine Renault Werkstatt nehmen. Falls es eine Qualitätsverbesserung gibt wird gefragt ob sie die auch machen können obwohl die immer kostenlos sind. Ich bleib auch nach der Garantie bei dieser Renault Werkstatt.
Beiträge von Genauso
-
-
Nicht zu vergessen das bei Renault "find den Fehler" und "wer bastelt mit" gratis dabei ist.
-
Mit nicht mal 8000 km im Jahr, kann das Auto zur Zeit bei Schnee und Eis stehn lassen, keine Fahrt in Skigebiete mehr, sind für mich Ganzjahresreifen eine interessante Alternative. Glaub nicht das ich die runter fahrn werd.
Fühl mich nicht angegriffen. Jede und jeder sollte seine eigene Meinung haben und sie sagen können.
-
Außen gefällt er mir. Auch innen das mit dem Blau gefällt mir was man so auf den Fotos sieht.
Das war's dann schon. Armaturenlandschaft mit dem hochgestellten Touchscreen, nein danke.
Preisliste mit Motoren-, Getriebevarianten und Ausstattung fehlen noch und was sich sonst noch geändert hat.
Ich glaube fast das der Captur der letzte ist was mir von Renault noch gefällt und vielleicht wieder kaufen würde. -
Der Kauf einer aktuellen Karte kostet was, die was installiert ist kann so lange benutzt werden so lang es das Auto oder das Navi gibt.
-
Ich kenn nur die wo ich durchgezogen werde und da läuft der Motor und auf N steht das Getriebe. Sitzen bleiben ist Pflicht da hinter mir schon der Nächste gezogen wird. Und Den Wahlhebel auf P, die Bremse drücken um zu starten kostet womöglich zu viel Zeit. Der hintere ist ja kaum 1 Meter hinter mir. Es gibt für die Innenreinigung ein Fließband wo das Auto gezogen wird und ein paar Leute putzen innen alles. Da steckt dann die Karte und der Wahlhebel steht auf P. Da kann ich neben her gehen und zu schaun wie sie putzen oder Kaffee trinken gehen. Wenn er fertig ist kann man selber weiter fahren, wenn man neben ist, oder einer von dort stellt den Wagen zur Seite wenn sie fertig sind.
-
also ich reinige die Felgen auch nicht, nur durch die Waschanlage. Im Herbst / Frühjahr wasche ich die Räder mit normalem Autoshampoo bevor sie eingelagert werden. So geschehen am letzten Samstag bei meiner Schwesters, Sohnes und Tochters Auto. Man war ich kaputt, man wird ja auch nicht jünger! 12 Räder wechseln und waschen hat mich ganz schön geschlaucht ...
Meine sollten auch gewechselt werden.
Muss man bei dir einen Termin machen oder kann man so vorbei kommen?Bei mir macht es die Waschstraße und die Werkstatt nach dem Räder tausch.
-
Ich kann mich nicht erinnern wann mein Windows PC hängen geblieben ist oder einen Absturz hatte. Schon so lange her. Bei W7 kann ich mich gar nicht erinnern das es dort mal war. Ich weiß jetzt nicht ob das stimmt, Apple rennt deswegen stabiler weil die Hardware ausgesucht und die Vorgaben von Apple erfüllen muss. So kann nicht jede xbeliebige Hardware wie bei Windows eingebaut werden. Im Auto ist doch die gleiche Situation. Die sagen was die Teile können müssen und das Programm wird nur auf diese Teile gemacht. Es wäre schon besser wenn sie länger testen würden. Es gibt beim R-Link noch Probleme, im Kadjar Forum wird über massive Probleme beim R-Link 2 berichtet. Das heißt für mich es ist egal ob sie Windows, Apple oder Linux verwenden, von der Idee bis zum Einbau zu wenig Entwicklungszeit, keine ausgiebigen Tests und dann treffen die Teile im Auto auf andere mit denen sie funktionieren solln. Vielleicht spielen die immer mehr werdenden drahtlosen Übertragungen auch eine Rolle bei Funktionsstörungen.
-
Um 7 Uhr in der Früh bei -3° Außentemperatur und 22° eingestellt bei der Klimaautomatik und einer Fahrzeit von 5 min stellt die S&S den Motor an der Ampel ab. Ich komme nach 2 Stunden Autobahn in die Stadt, S&S funktioniert, fahr zur nächsten Tankstelle und nach dem wieder starten geht S&S nicht. Wie viele Parameter werden hier nicht erfüllt? Es wurde ein Update gemacht ohne das sich was ändert. S&S hat ein Eigenleben Oft reicht ein abstellen, zusperren und wieder starten das es wieder funktioniert oder nicht.
-
Im Scenic Forum wird auch gerätselt wann S&S funktioniert und wann nicht. Es hat ein Eigenleben. Vom Scenic weiß ich das S&S gleich in der Früh bei der ersten Fahrt funktioniert, kurz abgestellt und weitergefahren geht's auf einmal nicht mehr. Dann funktioniert es wieder. Es kann dir keiner sagen woran das liegt. Zu geringe Batterieladung wird gern genannt.t Es heißt immer nur das ein Parameter nicht stimmen kann. Ich glaub eher das die Software nicht ganz zuverlässig arbeitet oder die Kabel vielleicht eine Induktionsspannung haben.