Beiträge von Genauso

    Mich wundert es das die so schlauen Entwickler es nicht schaffen das während ein Update läuft die Abschaltautomatik deaktiviert wird bis es fertig ist. Kann ja nicht sein das den Motor immer laufen lassen musst wegen dem Update und dann noch so lang. Am besten man hängt ein Schild ins Auto: Sorry, Motor läuft wegen einen Update.

    Der deutsche Kult-Komiker Dieter Hallervorden nimmt mit einem selbst komponierten Song den Diesel-Skandal bei VW auf die Schippe. Das Werk trägt den Titel "Oh je, Vau Weh."


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Lied ist da, wann wird es verfilmt?


    Da hab ich mich vertan, hätte ins Plaudereck gehört.
    Tut Leid.

    Vielleicht wenn du noch mal zur Werkstatt fährst wegen der Rechnung oder auch so, könntest du fragen ob das nachfüllen der Kühlflüssigkeit in den € 30 Mehrkosten nicht noch drinnen ist. Fragen kostet nichts.

    Hallo
    Bei der Wartung wurde festgestellt das die Kühlflüssigkeit auf min steht und auf der Rechnung wurde dies vermerkt . Aufgefüllt wurde diese von der Werkstatt nicht da ich die Wartung ohne Flüssigkeiten und Scheibenwischer ausführen habe lassen .
    Gruss Carina


    Wieso hast es nicht nachfülln lassen oder häst dir 1 Liter davon bei ihnen gekauft wenn man das kann.
    Ich las alle Flüssigkeiten nachfülln ausser Scheibenwasser.

    Hallo
    Meine Garantie läuft momentan ab ( Orange ist 2 Jahre geworden ) .
    In die Werkstatt möchte ich nicht da ich gerade die Wartung B habe machen lassen ( ohne Flüssigkeien und Scheibenwischer aber mit Öl Wechsel ) und es leider Unstimmigkeiten mit der Rechnung gibt . Habe mir Ausrechnen lassen was die Wartung kosten wird - bei der Auftragsannahme wurde der Betrag handschriftlich notiert - jetzt habe ich mein Auto abgeholt und die Rechnung ist höher . Mir konnte nicht erklärt werden warum der Betrag höher ist - es sind keine zusätzlichen Arbeiten / Teile angefallen . Die Sekretärin sagt sie habe nur die Werte eingeben und dabei kam der Betrag heraus . Der Werkstattmeister war bei der Abholung nicht da .
    Jetzt muss das erst mit der Rechnung erst geklärt werden .
    Gruss Carina


    Bei der Wartung hätte der Kühlflüssigkeitstand kontrolliert werden müssen und doch auffallen das zu wenig ist.

    Hab heute gelesen das der Pannenspray der natürlich Feind von den Sensoren ist.
    Die Wahrscheinlichkeit ist groß das nach Einsatz des Pannenspray auch der Sensor nicht mehr funktioniert und getauscht werden muss.
    Noch ein Grund mehr ein Ersatz/Notrad zu haben statt dem Reifenpannenset.