Beiträge von Genauso

    Füll den einen Behälter mit Scheibenwischwasser und Frostschutz bis oben hin an so das nichts mehr rein geht. Ich mein den Behälter mit den gelben Deckel mit der Frontscheibe drauf abgebildet. Dann besprühst du die Heckscheibe und schaust ob der Wasserspiegel gesunken ist. Dann weißt du ob dieser Behälter auch für hinten ist oder nur für vorn. Was hat den der andere Behälter für einen Deckel?

    Hast noch nie Scheibenwischwasser nachgefüllt?
    Das ist der Behälter mit dem gelben Deckel auf der linken Seite im Motorraum mit dem Symbol der Frontscheibe was besprüht wird.
    Früher gab es 2 getrennte Behälter. Einer vorn und einer hinten im Kofferraum. Jetzt gibt es nur den einen für beide vorn.

    Noch ärgerlicher ist das die mobilen Navis immer mehr kostenlose Kartenupdates haben. Auch TomTom. Es wäre auch eine Möglichkeit für einen gewissen Betrag für 3 Jahre die Karten anzubieten.
    Wenn nur für 50% von den Renault Navis die Update gekauft werden, müssen die ein Vermögen verdienen.

    • Dobrindt: VW soll für erhöhte Kfz-Steuer aufkommen
    • Mehrverbrauch beträgt bis zu 18 Prozent
    • VW rechnet mit rund zwei Milliarden Euro Mehrkosten
    • Porsche stoppt Verkauf von Cayenne in den USA
    • Unregelmäßigkeit der CO2-Werte bei 800.000 Autos
    • Drei- und Vierzylinder-Diesel (BlueMotion) und ein Benziner betroffen
    • Vorwurf der US-Behörde EPA: auch Dreiliter-TDI manipuliert
    • Neue Vorwürfe betreffen auch Porsche und Audi
    • Bei "erheblicher Pflichtverletzung" auch Rücktritt vom Kaufvertrag möglich


    Die falsch angegebenen CO2-Werte bei Autos des VW-Konzerns dürften bei den betroffenen Fahrzeugen in Deutschland zu erhöhter Kfz-Steuer führen, sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) im Bundestag. Dies gelte auch rückwirkend. Für die erhöhten Kosten soll VW aufkommen: In Abstimmung mit dem Bundesfinanzministerium arbeite sein Ressort "an einer Gesetzgebung, die dafür sorgt, dass nicht der Kunde durch diese Mehrkosten bei der Kfz-Steuer belastet wird, sondern der Volkswagen-Konzern.” Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer schätzt, dass dies insgesamt etwa 100 Millionen Euro im Jahr sind. Von den 800.000 von falschen CO2-Werten betroffenen Fahrzeugen könnten laut Dobrindt 200.000 in Deutschland unterwegs sein.


    VW-Abgasskandal: So viel Schadenersatz musste der Konzern zahlen - AUTO BILD
    Im Abgasskandal hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren wegen Marktmanipulation gegen Ex-VW-Chef Winterkorn eingestellt. Infos zur Affäre!
    www.autobild.de


    Mehrverbrauch von nur bis zu 18% ?
    Das überbietet Renault bei manchen Modellen locker.

    Nun wird's interessant. Da VW falsche CO2 Werte erschummelt hat und in Länder so wie Österreich die Steuer von den CO2 Ausstoß abhängt wurde Steuerbetrug in den Raum gestellt. Wenn bekannt ist welche Fahrzeuge um wie viel zu niedrige Werte angegeben wurde, könnte der Staat die Steuer nachfordern um die zu wenig bezahlt wurde.