Allrad ohne Differenzialsperre hat auch seine Grenzen.
Es gibt dann noch die sehr guten Autofahrer die mit ihren Allradler samt Winterreifen nicht zum Ski fahrn den verschneiden Berg rauf kommen.
Beiträge von Genauso
-
-
Französischen Medien zufolge sollen die Abgaswerte von Renault in den Tests der Regierungskommission sogar deutlich schlechter sein als etwa jene von Volkswagen. Betroffen sei unter anderem der kleine Geländewagen Captur. Nach Angaben des Grünen-Abgeordneten Denis Baupin, der Mitglied in der Kommission ist, liegt der Stickoxid-Ausstoß mancher Dieselmotoren bei normalen Verkehrsbedingungen bis zu fünf Mal höher als bei der Modellzulassung angegeben. Deshalb, so die Grünen, könne nicht behauptet werden, dass Renault nicht betrüge.
Abgasaffäre bei Renault - Schmutziger als erlaubtViel zu hohe Abgaswerte, aber keine Schummelsoftware: In der Abgasaffäre bei Renault stellt sich nun die Frage, wo Betrug am Käufer beginnt.www.sueddeutsche.de -
Das hab ich nur wenn das Auto bei Minusgrade in der Sonne steht und die Fußmatten feucht sind.
Über Nacht ist die Fußmatte vereist, Scheiben sind frei. -
Wenn ich mit den Schuhen Feuchtigkeit rein bring, die Fußmatte ist schnell nass, ich dann auf der Strasse parke, dann scheint die Sonne auf's Auto und wärmt so den Innenraum. Wie die Sonne weg ist kühlt die Windschutzscheibe ab und die Feuchtigkeit friert auf dieser sehr gut ein. Scheint die Sonne direkt durch die Windschutzscheibe aufs Armaturenbrett dann ist umso mehr Eis innen. Katzenstreu in einer Socke soll die Feuchtigkeit sammeln und das vermindern oder sogar verhindern. Je nachdem wie viel Wasser man rein bringt. Bei öffteren ein und aus steigen kommt da sehr viel Feuchtigkeit mit ins Auto. Renault wird da gar nichts machen. Neue Autos sind ein wenig dichter geworden. Deswegen läuft die Windschutzscheibe auch schneller an.
-
Wenn ich jetzt den Wartungsplan allein anseh stimmt es das du erst nach 12 Monaten zum ersten Service musst und nicht mit 16.000 und 7 Monaten.
Schaffst du annähernd die 30.000 jährlich dann stimmt es tatsächlich das Wartung A + B zusammenfällt.
Jetzt zu meinen Denkfehler. Wartung A ist mehr eine Sichtkontrolle. Getauscht wird nur der Reinluftfilter vom Fahrgastraum. Wartung A ist nur für Wenigfahrer. Deswegen wurde mir gesagt das ich alle 15.000 oder alle 12 Monate zur Wartung soll. Darum hab ich mich so richtig vertan.
Bei Wartung B wird auch einiges wie bei Wartung A kontrolliert. Somit wird bei 30.000km jährlich Wartung B und dem was Wartung A mehr ist mitgemacht. Es dürften auch nicht die gesamten Kosten von Wartung A verrechnet werden wenn Wartung A + B zusammen gemacht wird.
Bei 20.000jährlich will ich gar nicht nachdenken wie es gemacht werden soll. Um 10.000km früher den Ölwechsel oder die Wartungen getrennt von einander machen? Ist mir auch egal. -
Renault schreibt das Wartung A nach 30.000km gemacht werden soll oder alle 24 Monate.
Wartung B wird auch alle 30.000km gemacht oder alle 24 Monate.
Da es abwechselnd ist ist immer zum nächsten Service 15.000km oder 12 Monate.
Ich habe Wartung A 2015 gemacht. Nächste Wartung A ist 2017.
Heuer 2016 ist Wartung B dran und danach ist die nächste Wartung B bei mir 2018.
Das einzige was hier nicht steht daß die erste Wartung A mit 15.000km oder 12 Monate gestartet werden soll.
Ab dann gilt der 24 Monate oder 30.000km Intervall. -
Wenn ich in 9 Monaten 15.00km fahre dann muss ich alle 9 Monate zum Service.
9 Monate mit 15.000km Wartung A
bei 18 Monate sind dann 30.000km drauf und es wird Wartung B gemacht.
Bei 27 Monaten sind dann 45.000km und es wird Wartung A verlangt. Und so weiter.Fahre ich in 12 Monaten nur 10.000km dann muss ich nach 12 Monaten zur Wartung A.
Mit 24 Monate hab ich dann 20.000km und es wird die Wartung B gemacht.
Bei 36 Monate und 30.000km wird wieder Wartung A gemacht.So sind und waren bei mir die Wartungsintervalle. Fahre seit über 20 Jahren Renault.
Natürlich ändert sich bei mir die Wartungsintervalle nach der Garantiezeit durch die weniger gefahrenen Kilometer. -
Hab gerade bei MY Renault nachgesehn.
Sie brauchen zwar eine Zeit bis die Daten eingetragen werden, aber es ist aktuell.
Da steht wann ich zum nächsten Service muss und auch zu welchen Service.
Eigentlich komisch das bei My Renault nicht Wartung A + B gemeinsam wo steht sondern nur Wartung A abwechselnd mit Wartung B. -
Las dir das Geld aus der Tasche ziehn und mach Wartung B vorzeitig.
Ist nicht mein Geld.
Ich glaub eher du willst hier deinen Spaß haben und willst uns das einreden. -
Erst wenn das Wasser von den Wischern gespritzt wird funktioniert es in der Stadt und bei Höchstgeschwindigkeit.
So wie es die meisten haben das vor der Frontscheibe die Düsen sind ist ein Kompromiss.