Da braucht es manchmal keine 10 Jahre. Hatte schon 2 Neuwagen ( Scenic IV) da war die nach 3 Monaten Standzeit schon hinüber. Muss dazu sagen, fest. Da ging nicht mal der Motorstart.
Aber ja. Lima ist irgendwo auch nur ein "umgepolter" E-Motor. Da gibts bei beiden Schleifkohlen und Schleifring. Irgendwann gibt da etwas den Geist auf.
Auch wenn am Regler eine Gleichrichterdiode durchbrennt ....
Früher (70er-2010) hatte die Lima diese Funktionen: Motor startet, Erregerstrom wird an D+ angelegt über Zündungsplus = Batterie wird dauerhaft geladen beim fahren, Schaltung bei Nichtladung der Batterie über D+ eine + + Verbindung zur Kontrolllampe über die Lima nach Masse.
Selbstinduktion und Ladung per Drehzahl war somit möglich.
Heute: Der Lima wird "gesagt" wann, wieviel sie laden soll. Da gibt es kein direktes D+ und Selbstinduktion mehr. Das läuft über PWM ( Pulsweiten Modulation ).