Blauer Knappe
Fasse das mal kurz für D zusammen was der Gesetzgeber gern hätte und die Versicherungen:
Sommerreifen im Sommer Mindestprofiltiefe 1,6mm, mehr Profil sorgt auch für mehr Sicherheit bei Nässe
Winterreifen im Winter Mindestprofiltiefe 4mm, Grauzone, wenn es glatt und verschneit wird greifen die sonst nicht mehr/ verhalten sich wie Sommerreifen unter 4mm
Allwetter mit Schneeflocke ganzjährig, Sommerzeit min 1,6mm, Winterzeit min 4mm sonst kannst auch mit Sommerreifen unterwegs sein was die Versicherung freuen würde wenn.. Die müssten dann wegen Fahrlässigkeit nicht zahlen auch bei Unschuld.
Da Sommerreifen eine festere Struktur der Gummimischung haben um bei höheren Temperaturen ab Durchschnittlich 7°C + ihre Vorteile auf die Straße zu bringen, Winterreifen eine eher weichere Struktur der Gummimischung beinhalten um sich besser in den Schnee zu graben unter 7°C+ und Allwetterreifen eine Halb und Halb Mischung von Sommer/Winter besitzen sollten zum eigenen Schutz der Gesundheit als auch der Gesundheit anderer die empfolenen mindest Profiltiefen nicht unterschritten werden.
apropos: Der Tüv / Dekra... sagen bis zu 1,6mm Profiltiefe bei Winterreifen im Sommer: Liegt noch in der Toleranz des Gesetzgebers, Abfahrgrenze beachten