Naja.. Es wäre ja Sinnvoll, die Neue vor dem Einbau zu folieren. Dann hätte zum einen der Folierer weniger Arbeit und du hättest wesentlich längere bis gar keine Wechsel der Haifischantenne mehr .. PS das soll jetzt kein Verkaufsgespräch werden
Beiträge von LiLu
-
-
Also dann doch die Variante mit Steinschlagschutzfolie mal in Erwägung ziehen beim Folierer.
-
Heißluftfön auf 140 Grad stellen und um die einzelnen Buchstaben langsam erwärmen also nicht punktuell! Dann lassen die sich recht einfach lösen, sind nur geklebt mit doppelseitigem Klebeband. Keine Schrauben.
-
Muss ich Udo beipflichten.
Was bei der aktuelleren alles geändert wird, stellt im Normalfall jeder Kunde selbst fest, zB wenn sich die Grundoptik ändert, Symbole da sind die vorher nicht da waren, anderer Klang, ......
Wir in der Werkstatt bekommen auch keine Informationen, was geändert wurde.
-
mxhd1968 Helmut , Aktuell steht WLTP auf dem Plan
. Nach NEFZ sollte mein Meg II 1.5 DCI auch 5,6l schlucken auf 100km. Tut er nicht, gönnt sich nur je nach Fahrweise 150er Schnitt 7,2L auf 700km, 100er Schnitt 5,5L auf 920km oder sinnig 75er Schnitt 4,5L auf 1150 km.
Hab auch nen Meg 4 DCI entführt ( 700km). 90er Schnitt bei 3,4L..
Die Angaben sind vordefiniert und werden danach gemessen bei WLTP und NEFZ. Man kann die Werte Erreichen, Über aber auch Unterbieten. Kommt immer ein wenig auf das eigene Fahrerprofil an.
Außer beim M9R ( 2L Sauger).. Den fahr ich auch nicht unter 10,2L/100 egal ob Schalter oder Automatik.
Technisch nicht machbar.
LG LiLu
-
Welche Hersteller sich nicht alles zusammen die Teile teilen. Clio 5 Facelift ist außen auch nicht ganz meins.
Captur und Clio teilen sich ja die Grundbasis an Teilen. Mitsubishi übernimmt dann teils den Clio mit leichten Modifikationen.
Motorentechnisch wäre der 0,9, 1,0 und 1,3 auch bei Dacia vertreten. Brauchte machmal nur ein bestimmtes Teil und zack, Neuwagen kurz stillgelegt.
Ich weiß das man das nicht machen sollte aber wenns schnell gehen soll...
-
Abär funktioniert. Zumindest mit den festen.. Ist jetzt seit 3 Jahren offline aber die zeigts alle an
-
Uh_newyork Weiß ich Udo. Desshalb bekommt Paps sein R-Link 2 im Kadjar auch keine aktuellen Karten. Stand 2018. Nur damit das mit den Blitzern weiterhin funktioniert.
-
-
War doch alles gut beschrieben in deinem Beitrag. Also Kopf hoch!