Beiträge von Rob2485

    Ah danke euch 😊... Muss nur erstmal es hinbekommen das mein update auf mein USB Stick lädt... Es scheint das es alles runder lädt und ein checksum macht und dann anfängt es aufs USB Stick zu ziehen.. Dann, wo es fast fertig ist, hört auf und sagt Sorry, haben ein technisches Problem. Versuch später.... Soooo geht's schon fa's den ganzen Abend lang🤬... Ich benutze ein SanDisk 16gb Stick, hat 14.9 GB Platz. Nachdem. Ich nur die Karten die ich haben möchte ausgesucht hab, brauch ich 14gb Platz....Also magel an Speicherplatz ist net😕... Ich versuchs noch ein mal, wenn das net klappt dann kanns mich mal🤣

    VG

    Rob

    Ui... dieses Forum ist ja voll Spitze :thumbsup:

    Ich bin auch gerade dabei per Toolbox mir die neuste Karten zu ziehen... Hatte kurz ein Problem mit der Toolbox Software mit meiner FIN ( meinte die wäre zu alt und ich musste ein USB stick verwenden) . Naja, nachdem ich ein USB Stick gefunden hatte, ich glaub alles über 32GB mag das Auto nicht, scheint es voran zu gehen.

    USB ins laufende Auto gesteckt, 10 sec gewartet, dann am Laptop USB angeschlossen und dann die Toolbox hochgefahren, und hey Presto... es gibt Karten updates. Alle Karten = um die 20.7GB.

    Da ich nicht in Africa,Mexico oder so unterwegs seien werde, konnte ich die Datei auf 14.8GB verkleinern, und mein USB Stick hatte gerade noch 14.9 GB zu Verfügung. 8)

    Nu aber die Frage an euch Erfahrenen... Nachdem ich die Karten aufs USB gezogen habe, wie leite ich das Update ein, und wie lange dauert es? Und letzte 2 Fragen, wie finde ich heraus welche software mein Auto hat und wann es gebaut wurde, kann Renault Deutschland mir das sagen? Ich will mein :)en nicht aufem Senkel gehen... ;)

    VG

    Rob

    Hmmmm :/ ...Danke für die Info Helmut.

    Bin mal gespannt.

    Ich sehe das meine Navi Karten wohl auf version 2022.V1 sind, aber deine in eine andere Version sind, ist das auch quasi Länder spezifisch?

    Ich mag deine signatur wo die ganze info steht, wie kommt man dazu?

    VG

    Rob

    Moin in die Runde...


    ggf. ne blöde Frage, aber wie bekommt man mit das es ein Update geben könnte... Wird man vom :) kontaktiert?

    VG

    Rob

    Na, das ist aber strange, da, naja, auf der Autobahn 120+ normalerweise ist, bei mir war es irgendwie als wäre überall 70km an gesagt... Ich schau mal, in ne Woche muß ich die Strecke wieder fahren, mal schauen ob Tom Tom da ggf ein problem hat 😎

    Hi zusammen,


    mich interessiert wo unser Renault Navi die Info der Spritpreise her bekommt und wie oft die upgedated werden, zudem noch, woher bekommt das Navi die Geschwindigkeitsinfo wenn keine Schilder vorhanden sind wo die angegeben werden, obwohl, ich muss gestehen, gestern auf der b59 wurde mir 70 angezeigt obwohl öfters die 70 durchgestrichen war und an sich 100 wäre, dann auf der a46 nachdem ich die b59 verlassen hatte, blieb die Anzeige auf 70 obwohl ich ja auf der Autobahn unterwegs war.


    Kann es sein das sich das System manchmal aufhängt? Es hatte nämlich danach auch die Verkehrszeichen wo 120 angezeigt wurde auch nicht wahr genommen ?(

    VG

    Rob

    Hi Martin,

    Danke.

    Wie oft tankst du aber Strom, auch quasi alle 2 Tage, oder fährst du nur in my sense Modus bis dein Benzin alle ist?

    VG

    Rob

    Danke für die Beiträge.

    Helmut, ich habe auch ein recht besseres Gewissen da ich momentan so viel am Pure fahren bin wie möglich. Ich versuche mir aber auch die Kosten etwas von Hals zu halten und dacht mir das wenn ich einmal voll geladen habe und dann quasi als hybrid fahre, also in my sense, das ich günstiger fahren könnte im Monat als wenn ich alle 2 Tage voll laden würde.

    Ich hab mir mal nun einen Stromzähler geholt den ich zwischen Cappi und Steckdose stecken möchte (bin mir nicht sicher ob das ding was taugt, hat nur 17 Euro gekostet, mal schauen) um mal für ein Monat zu testen wie viel Strom ich Tanke...

    Ich wollte nur mal schauen was eure Erfahrungen bzw Tipps sind um kosten günstig mit dem Cappi durch die Gegend zu fahren... Und sorry Psierra, ich war erstaunt wie weit ich mit einer Tank und Batterie Ladung gekommen bin, ich glaub auf Langstrecke vorher voll aufladen lohnt sichs voll... Werde ich im Dezember nochmal prüfen wenn ich nach England fahre ;)


    VG

    Rob

    Hi Zusammen,


    Ich habe mein Cappi nun um die 2 Monate.

    Momentan versuche ich so viel wie möglich auf Akku zu fahren, nur momentan stelle ich mir die Frage ob das günstiger ist als mit beiden, Strom und Sprit zu fahren.

    Ich fahre hauptsächlich zur Arbeit, sind ca 28 KM pro tag. Das heißt ich Tanke alle 2 tage Strom, pro KWH zahl ich .49 und alle 2 Tage aufladen, naja, das summiert sich über den Monat.

    Nu frage ich mich, ist es besser, wenn vie Kurzstrecke gefahren wird, das Auto quasi als Hybrid zu fahren und nur immer voll Strom Tanken wenn man eine längere Strecke vor sich hat :-/

    Oder lohnt es sich vom täglichen verbrauch, bzw von den Kosten nicht?


    VG

    Rob