Beiträge von psierra117

    Jetzt mal ne Frage an die Anhängerfahrer hier, ich und mein ETech haben eine Differenz die mir nicht zusagt und das sind die 750KG maximal Anhängelast.


    Gesetzt den Fall ich baue mir eine Westfalia Anhängerkupplung ein die ja per se für 1500KG Anhängelast zugelassen ist.

    Kann ich den Captur auflasten?

    Ich weiß, dass der limitierende Faktor der E-Motor ist und das kupplungslose anfahren.


    Der Clio V TCE 90 hat gebremst 900KG Anhängelast und auch ein Captur 2 TCE 100 hat 1200KG.

    prinzipiell kann mir doch jeder TÜVer das Fahrzeug auflasten. Mir reicht ja auch ne 8% Zulassung. Hauptsache ich darf um die 900KG anhängen.


    Alle Wohnanhänger die ich mir angeschaut habe die auch ein WC an Bord haben und eine Stehhöhe haben, sind auf zul. g.G. von 850KG und da komme ich mit meinen 750KG nicht weit...


    Gruß Patrick


    *Edit soweit ich bisher herausgefunden habe, ists nur bei der Renault Anhängerkupplung auf die 750 KG beschränkt.

    Beispiel ZOE, die darf mit der Renault Anhängerkupplung nur Fahrradträger tragen keine Anhänger ziehen, es gibt aber eine Anhängerkupplung die der ZOE erlaubt 750KG zu ziehen.

    Der Clio ETech Hybrid, der darf sogar 900KG ziehen soweit ich im Netz etwas gefunden habe. Das macht gar keinen Sinn im Vergleich zum Captur ETech.

    Ich werde das mal mit einem TÜVer besprechen.


    *EDIT 2

    Jup also wie es aussieht ist ja der Eintrag im Fahrzeugschein 750KG zusammen mit ww.AHK.lt.EGTG für die Serienkupplung von Renault.

    Bei der Westfalia ist ja eine ABE dabei und die sagt 1500KG Anhängelast und 106KG Stützlast :D

    Westfalia AHK.PNG


    *EDIT3

    Selbes beim MEGANE IV ETech, der hat 750KG mit Renault Anhängerkupplung und mit der Westfalia 1850KG und 75KG Stützlast.

    Also ich muss definitiv mit nem TÜVer reden :P

    Das ist halt auch nen Diesel, so schön uns die Politik Elektro und Hybrid auch redet, die saubersten und effizientesten Motoren sind heute die modernen Diesel ;)

    Gäbe es einen kompakten Dieselhybriden, hätte ich mir den gekauft :D

    Gruß Patrick

    Mich interessiert echt wie du den Wagen sooo sparsam fährst. Ich kann ja nur sporadisch laden, was ich aber bei jeder Gelegenheit wahrnehme.


    Trotzdem auf langer Autobahnfahrt bekomme ich ihn nicht unter 5,3l (120 KM/H) und wenns Richtung 140 KM/H geht, schluckt er gemächlich 6,2l

    Aber selbst auf dem Arbeitspendelweg von 18km Landstraße + 3 Dörfer auf dem Weg pendel ich mich bei 5,1l ein, aber 3,5l im reinen Vollhybridmodus. Respektabel :upp: mxhd1968

    Übrigens das Downgrade war bei mir :P Und ich bin nicht der Helmut ich bin der Patrick :D


    Übrigens OTA ist die 39788 nicht mehr auffindbar :/