Ja bei 130kmh schafft er nicht auf solch kurzer Strecke genug Energie abzuzweigen.
Mit 110-120 schafft er ca 5-15kw ständig in den Akku zu schieben, dann brauchste aber je nach Last auch deine Zeit den zu laden.
Ja bei 130kmh schafft er nicht auf solch kurzer Strecke genug Energie abzuzweigen.
Mit 110-120 schafft er ca 5-15kw ständig in den Akku zu schieben, dann brauchste aber je nach Last auch deine Zeit den zu laden.
Gestern hatte ich einen Verbrauch von 4,2l laut Bordcomputer, bin aber entspannt 100km/h hinter einem Camper gecruist mit ESave und vollem Akku losgefahren. Für ne halbe Stunde schneller am Ziel ists mir aktuell nicht wert 120km/h zu fahren und damit einen Liter mehr zu verbrauchen.
Also bei ca 100 km/h schaffe ich konstant 4,2-4,4l
Bei 90 km/h 4,0l
und bei 120 km/h 5,2l
Alles ohne Akku aktiv verfahren/laden (alles BC Werte --> Spritmonitor ist +0,3l)
Und wenn ich mit vollen Akku losfahre und ESave einschalte dann hält er den Akku auf 38km Restreichweite. Jedenfalls mit der Version 33608 und auf meiner 500km Strecke gestern war es so.
Dann fährt der Wagen halt immer direkt im Vollhybridmodus.
Eigene Erfahrung ich fahre ja 3500km im Monat da probiert man viel aus 😂
Im Sportmodus mit ESave bekommste ihn auf über 70% aufgeladen aber im reinen MySense/ESave bekommste ihn nur auf ca 45%
Her hat sich vertippt und er versteht zu 70% wenn wir mit ihm reden und ignoriert dass wir ihn oft nicht verstehen. Dgd = das atag = auch
Cit Vicious Nein über der Ersatzradmulde ist ein Teil des Akkus der blockiert den Zugang zur Mulde. Was darin ist weiß nicht. Wäre eine Schande wenn die leer ist und nur der Akku drüber gebaut ist 😂
Sehr cool die CSR Leiste hatte ich mir auch rausgesucht und in Planung mit der CSR Frontleiste sobald die für den RS erscheint.
Welche Trittbretter sind das? Schwarz gefällt mir gut. Wetzelus
Gruß Patrick
Wetzelus wie schon bei Facebook geschrieben, kannst du das Soundpaket bitte hier verlinken und von deinen ersten Erfahrungen berichten? Wäre voll Klasse
Nein das Geräusch ist definitiv die AVAS, leider nicht einstellbar wie bei der ZOE oder dem Megane Electric.
Uh_newyork Auch nur mithilfe von Googleübersetzer und Französischen Websites.
Der 1.6 ETech ist die Einstiegsgeneration sozugen die Straßentestplatform, der 1.2 im AustralE ist dann die neue Basisplatform hier ja dann mit Turbo und darauf basierend die bessere Effizienz und der 1.8 dann mit Atkinson ab 2024/2025 als direkte Weiterentwicklung des 1.6 ETech.
Okay ich muss revidieren, Renault hatte geplant den 1.6 mit Atkinson rauszubringen aber dann verworfen für die Serienproduktion. Der HR18 der ab 2025 im Renault/Dacia Bigster/Duster3 verbaut sein soll ist die weiterentwicklung die dann noch effizienter sein soll.
Das ist wohl in den Diskussionen hängengeblieben und wurde durch etliche Automagazine beibehalten.
ETech ist kein Atkinson-Zyklus
Also ich behaupte doch der hr16de im ETech hat einen Atkinson Zyklus.
Hä der ETech hat das doch. Dieses komische Raumschiffgeräusch wenn man unter 30 KM/h fährt.
Das ist in der Zoe und in alle ETech Modell vorhanden.
Wenn man außerhalb steht hört sich das sogar recht laut an, mir ist auf einer Autobahnraststätte mal ein Arkana ETech vorbeigefahren.
Bei einem Motor im Atkinson Zyklus (unser ETech) macht es sogar noch weniger Mehrverbrauch aus, da die Motoren auf E10 optimiert worden sind.
Aufgrund der geringen Verdichtung und des Zyklus könnte man theoretisch sogar das alte Normalbenzin reinhauen, das juckt den ETech gar nicht.
Deine Befürchtungen sind unbegründet, die Elektronik beim ETech erwartet sogar, dass du frischen Sprit drauftankst wenn du ewig nur elektrisch gefahren bist.