Eine weise Entscheidung, und definitiv die schnellste
Beiträge von Capturix
-
-
Willkommen Cappi13599,
Deine Kaufempfehlung kommt leider für mich gute 3 Monate zu spät... denn da haben wir uns für unseren Wonneproppen entschieden (trotz, oder eher wegen dem direkten Vergleich/Test mit dem 2er, der direkt dahinter stand)
.
Eine gute Wahl, und viel Spaß damit -
Technisch ganz einfach, dahin, wo der Blinker blinkt
verklicker das mal Renault. Man könnte so Vieles vereinfach/optimieren/verbessern. Aber das ist ein uralter Hut: Renault und Elektonik. Und das war schon immer .... so 'ne Sache.
Für Deinen erwähnten Tempomat muss ich auch Knöpfchen drücken: aktivieren und regeln,wie beim manuellen/automatischen Spiegelverstellen......
Kurz gefasst: wenn Dir das so wichtig ist, hast Du -aus welchem Grund auch immer- das falsche Auto gekauft,
bzw. Dir evtl. eine Einparkautomatik dazu buchen sollen.
Ansonsten vergiß meinen Hinweis zu Selbsthilfe, und befestige einen Fahrschulspiegel, dann musst Du nix mehr verstellen.
Wünsche trotzdem eine angenehme Nachruhe -
Brauchst Du ernsthaft auch dafür einen "Assistenten"
Das ist -im Fall des Falles- nicht mal 1 Sek.
Und verklicker mal der "Komfortfunktion" (über Easy-Link ?) welchen Spiegel Du abgesenkt haben willst, links, rechts, keinen...
Ich habe mich bewusst für den Einser entschieden, weil er nicht soviel von dem ****** drin hat. Abba Jeda wia mag. -
Fehlt beim Zweier etwa die Spiegelverstellung
Laut Handbuch wurde sie nicht eingespart
Kopf nach rechts, und absenken
Edit: geht jedenfalls schneller, als wenn ich beim Captur III sagen würde "Alexa, Beifahrerspiegel absenken. Alexa, stopp" -
Ein dezenzte "ping" gibt Capturix bei + 3km/h ab. Eine prozentuale Einstellung wäre mir zwar auch lieber (+10%), aber es bleiben (zumindest beim Captur I) drei Optionen:
* abschalten* damit leben
* entsprechende App per AA/am Handy nutzen -
Bei meinem Capturix nennt sich die Komfortfunktion Spiegelverstellung und wird per Knopfdruck ausgeführt
- falls es irgendwann
mal nötig sein sollte
-
dito. Das doch recht späte Hochschalten bei noch kaltem Motor ist erstmal weg.
Udo für den Grundhinweis an anderer Stelle !
-
Die Schaltpunkte werden wieder auf Werkseinstellung zurück gestellt, und je nach Deiner Fahrweise neu gesetzt (früheres oder späteres Hochschalten). Siehe erster Satz im ersten Posting.
-
Sorry, Eure Post wären sicher in der Car-Hifi, Telefon und Navigation - Ecke willkommen. aber sind hier definitiv ohne jeglichen Nutzwert.
Wie hieß es in der Schule anno dünnemals: Thema verfehlt, setzen 6.