Anfang September das unrunde Anlaufen/Wobbeln beim Werkstattinhaber reklamiert. War nicht so wichtig, aber meine bessere Hälfte hat sich darüber beschwert. Da aufgrund eines Auffahrunfalls auf die Stossstange hinten gewartet wurde, fand der Austausch erst kurz vor Weihnachten 2021 statt. Lustigerweise war das Wobbeln nur noch wenig feststellbar, als wenn sich der Wagen eingelaufen hätte (ca. 9000km). Die Wellen wurden trotzdem getauscht (hatte Renault der Werkstatt freigegeben). Seitdem ist es weg und nur noch in extremen Situation mit vollen Drehmoment bergauf dezent zu erahnen.
Aktuell ist der E-Tech in der ersten Inspektion und benötigt doch bis morgen. Ich wies auf Folgendes hin: Ab und zu leuchtet kurz eine rotes nicht lesbares rechteckiges Warnfeld auf. Vermutlich ist es das Radar. Ich kenne das vom E-Smart, das sind entweder Blätter im Herbst oder auch mal eine Fledermaus in der Dämmerung. Sie sollten doch bitte nachsehen ob da irgendwo vorne Laub vorne eingeklemmt sei.
Werkstatt rief vorhin an, es gibt da eine Aktion und sie müssen das Steuergerät "programmieren".
Meine bessere Hälfte ist jetzt mit dem Wagen zufrieden, seit dem letzen OTA Update, kann sie den Wagen auch mit chinesischer Menüführung nutzen. Die bestehenden Softwarebugs sind verschmerzbar. Ich höre hier nichts mehr von "Ich will den Audi Q7/Q8 haben". 