Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,

    seit heute gibt's bei mir im Google Playstore die neue Version 4.44.4 der MyRenault App, die laut Beschreibung schon die Ladehistorie anzeigen soll. Leider sehe ich davon in der App nichts nach der Installation der neuen Version (siehe Foto):


    2023-02-14_18.34.15.jpg


    Hat jemand von den Captur PHEV Fahrern die neue Version ebenfalls installiert und sieht bei sich die Ladehistorie?


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andi,


    ich verwende für VPN ebenfalls einen VPN-Anbieter (in meinem Fall PIA) und hatte bisher mit VPN auch kein entsprechendes Problem, egal welches Land ich als Einstiegspunkt gewählt habe. Die MyRenault-App konnte immer gestartet und eine Verbindung zu den Cloud-Servern von Renault aufbauen.


    Hast Du schon mit Renault Deutschland über dieses Problem gesprochen? Hier kann der :) ja leider nicht helfen, da ist Renault gefragt.... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo mxhd1968,


    Auf einem IPhone mit OS 16.1.2 und Renault App ??? Wo seh ich das, wenn ich keine Verbindung bekomme??


    Gruß Andi

    Hallo Andi ( Andi ),


    Wenn Du im Appstore von iOS nach MyRenault suchst, sollte es angzeigt werden. Übrigens gibt's schon iOS 16.3 für's iPhone ;) .

    Wie bereits gesagt. 4.99.2 ist derzeit die aktuellste Version unter iOS für die MyRenault App.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andi ,

    Bist Du bei Dir zu Hause oder auf Reisen (dienstlich, privat)? Meine RenaultApp funktionierte bei meinen letzten Urlaubsfahrten im Ausland (Slowenien, Kroatien, Italien, Deutschland, Tschechien, ...) eigentlich immer recht zuverlässig.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Für alle, die einen Captur PHEV fahren und die die MyRenault App unter Android verwenden:

    Habe Heute von Renault Österreich die Information erhalten, dass das Feature "Ladehistorie" (derzeit nur bei iOS/iPhone + MyRenault App vorhanden) in 2-3 Wochen auch für die Android-Version von MyRenault verfügbar sein soll. Bin gespannt .... ;) :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Gerd ( captur2020 ) ,


    Wenn Du den Link von Maxe anklickst und den Punkt "Zusatzbatterie" auswählst, bekommst Du die Infos über die Li-Ionen Batterie für die Start/Stop Automatik (siehe Snapshots):


    Screenshot_20230208_141041_Firefox.jpgScreenshot_20230208_141130_Firefox.jpg


    Ich denke, Maxe hat Dir das an Infos geliefert, was Du angefragt hast.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Maxe,


    dieses Verhalten kenne ich auch, aber nur wenn ich versuche über den Schlüssel das Fahrzeug zu verschließen und eine Türe noch offen ist. Dann erfolgt ein einmaliger lauter Hubton, und zwar jedes Mal, wenn ich auf die Schließen-Taste am Schlüssel drücke. Solange, bis ich die Tür ordnungsgemäß schließe.

    Ich habe bei meinem Auto ebenfalls die Keyless-Drive Funktion aktiviert und das automatische Verschließen/Öffnen bei Entfernung/Annäherung zum Fahrzeug. Es funktioniert einwandfrei. Wenn jedoch eine Tür offen ist und ich mich vom Auto entferne, passiert nichts, außer ich drücke auf die Schließen-Taste des Schlüssels, dann erfolgt der Warnton. Kann man jederzeit ausprobieren.


    Beste Grüße

    Helmut :)