Beiträge von mxhd1968

    TCe 91 Ps


    Grüße

    Kosta

    Hallo kosta-84 ,


    ok, das bedeutet mit Deinem TCe90 hast Du einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 - 7,4L/100km bei 48L Tankinhalt. Das ist für einen reinen Benziner eigentlich ein gutes Ergebnis .... :thumbup: :) .

    Was ist Denn deine Monats- bzw.Jahresleistung so an km mit Deinem (wenn Du ihn schon länger als ein Jahr hast)?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Damit kann ich lt. Anleitung in der App keine manuelle Ladung mehr starten. das ist mir zu unflexibel.

    Ich möchte nur wissen, ob das öftere vom Strom nehmen dem Ladeziegel schadet.

    Hallo austriaka ,


    ich lade meinen Captur PHEV mittlerweile täglich und stecke dazu den Ladeziegel täglich an und ab, da die dafür verfügbare Steckdose auch für anderes verwendet wird. Bisher hatte ich keine Probleme damit.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Eine neue Firmware ist eingetroffen.

    283C37784R
    Sobald sie jemand OTA bekommt oder beim Freundlichen, bitte bescheid geben.

    Derzeit gesichtet im Clio 5.

    Hallo Stefan,

    Ja, so steht's ja schon seit einer Woche in den Kommentaren der http://www.gps-rlink.com Seite... :|.

    Hast Du schon woanders eine Bemerkung darüber gefunden? Recherche ist ja Dein Ding.... ;) . Ein paar Release-Note Infos dazu wären toll... :/.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Wudusoft,


    jetzt verteilst DU das "Weine Gesicht" (Deine Formulierung"), nachdem Du zuvor geätzt hast, welche zu bekommen? Du darfst, andere nicht.... :/ :| ?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Da muss ich jetzt auch mal reinquatschen, hab den Beitrag gelesen und das im Beitrag ist ein Vollhybrid und kein Plugin-Hybrid.

    An den Vollhybriden kommst du mit deinem normalen Benziner aber auch nicht ran. Der ist fahrbar mit unter 4l im Alltagsbetrieb bis 100km/h, Das habe ich mit meinem Plugin ja auch mehr als bewiesen. Ich halte Plugin Hybriden auch für eine Sackgasse, ebenso die E-Mobilität wie es derzeit gepusht wird empfinde ich für eine Sackgasse, Denn ohne PV-Anlage und Heimlademöglichkeit, fährt man derzeit elektrisch teurer als mit Diesel/Benziner.


    Aber das Vollhybridsystem finde ich super, die Rückgewonnene Energie und das Bremsen schonen sind unschlagbar und bringen sehr sehr viel Effizienz. Der Ausschlaggebende Punkt, warum ich zum Diesel zurück bin ist, der Verbrauch und die Anhängelast. Sonst wäre es bei mir ein größerer Vollhybrid geworden.

    Hallo psierra117 ,


    es hat hier niemand einen Plugin-Hybriden erwähnt. Der Artikel auf de.motor1.com erwähnt kurz einen Captur PHEV als Vergleich hinsichtlich Benzinverbrauch (4,2L/100km) aber bezogen auf den Arkana Vollhybrid, aber das Thema Vollhybrid und Verbrauch wurde von @Wudusoft erwähnt in seinem Posting.

    Was den PHEV betrifft, so sehe ich ihn als Ergänzung zu Vollhybrid und reinem E-Auto in der E-Mobilitätswelt und vorallem für jene gedacht, die die Möglichkeit des täglichen Ladens und viel Pendelverkehr im Bereich um die 50km maximal haben und längere Strecken mit Verbrennerunterstützung fahren wollen. Dafür ist er ideal.

    Wie sich die E-Mobiltät insgesamt gestalten wird, wird die Zukunft zeigen. Den Fahrspaß mit dem E-Auto habe ich aber jetzt schon und ich bin gespannt, wie es mit dem vollektrischen Fahrzeug werden wird.... :thumbup: ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)