Ist die Werkstatt verpflichtet, die EasyLink SW immer aktuell zu halten; also gibt es eine Vorgabe von Renault? Klar, es funktioniert alles so wie es soll. Warum also eine andere (neue) Software, könnte man meinen? Eventuell liegt es daran, dass mein Captur 2 keine schwebende Mittelkonsole hat? Der Techniker hatte mich gestern angerufen und mir sogar noch gesagt, dass sie die Diagnostic Trouble Codes, also den Fehlerspeicher ausgelesen haben und nix festgestellt haben. Sollte nicht das Programmiergerät auch von sich aus melden dass neue Software aufgespielt werden muß?
Hallo Tom,
ich halte es mit meinem so, dass ich beim Jahresservice auch um Aktualisierung der Easylink-SW ersuche, sofern seitens Renault für mein Fahrzeug eine neue Version freigegeben worden ist. Ob eine verfügbar und freigegeben ist, kann natürlich nur der
über seine Anbindung an das Renault-Partner Netzwerk festellen. Bisher war eigentlich immer eine neue Version vorhanden und die wurde dann auch installiert. Von daher kann ich nur sagen, dass ist eine Vereinbarungssache zwischen dem Kunden und der Werkstätte (
).
Ob man übrigens im Rahmen der gekauften "Connected Services" (z.B. Pack Navigation bzw. Pack Remote Control) Anspruch auf regelmäßige Easylink-Updates hat, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich vermute mal eher nicht.
Beste Grüße
Helmut