Beiträge von mxhd1968

    Hallo Udo,


    auch wenn's vielleicht dumm klingt.... was meinst Du eigentlich mit RFC? Ein bestimmtes Renault Captur - Modell?:/;)


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    habe einen Update-Request auf dem Branche2-Radio in meinem Captur Plugin Hybrid gestartet und da kam als Antwort, dass ich die aktuellste EasyLink-Version installiert habe, nämlich 283C39022R (siehe Foto)EasyLink-Check.jpg


    Die finde ich auch auf https://www.gps-rlink.com/easy…sy-link-software-version/ als letztgültige wieder.

    Die von Dir genannte Version "283C32421R" in Kommentar #6 finde ich aber weder auf "www.gps-rlink.com" noch auf der von Dir genannten Webseite "oss.bosch-cm.com"....:/


    Übersehe ich das was?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @ChriSu78,


    Danke für den Tipp, hat wunderbar funktioniert :thumbup:^^. Ich habe seit dem 07.03.2021 (da ich habe die EasyLink-SW auf Version 283C39022R akutalisiert) meinen Tageskilometerzähler im Bordcomputer nicht mehr zurückgesetzt. Nach dem Zurücksetzen war auch sofort ein Datum in der "Seit" - Anzeige vorhanden. Danke nochmals.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    Danke für dein Feedback. Mit dieser Antwort kann ich bedeutend mehr anfangen, als mit dem etwas "schwammigen" Erklärungsversuch von Renault Österreich :thumbup::).

    Das heißt also, das Klauengetriebe ist das bei Renault als Multi-Mode-Getriebe bezeichnete Getriebe und durch die fehlende Anfahrkupplung kann der Verbrennungsmotor beim Anfahren nicht gleichzeitig mit dem E-Motor oder stattdessen verwendet werden. Liege ich da richtig? Antriebstechnik und Maschinenbau ist nicht ganz mein "Ding", ich bin mehr bei Bits & Bytes zu Hause;).

    Heißt das eigentlich, das der Captur Plugin-Hybrid immer mit dem E-Motor losfährt und der Verbrennungsmotor antriebstechnisch nur bei Bedarf zugeschaltet wird? Ein alleiniges Losfahren ausschließlich mit dem Benzinmotor ist nicht möglich?


    Danke vorab für eine Antwort und noch


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ich frage mich, warum Renault den Plugin-Hybrid auf 750kg gebremste Anhängelast homologisiert hat?


    Renault Österreich konnte für mich keine wirklich nachvollziehbare Erklärung bei meiner Anfrage dazu liefern. Ich hatte bei meiner Anfrage darauf hingewiesen, dass z.B. der Captur II TCe 90 (mit 1306 kg Eigengewicht und 1753 max. zul. Gesamtgewicht) 1200 kg gebremste Anhängelast hat und der Captur II E-Tech Plugin (mit 1625kg Eigengewicht und 2060 max. zul. Gesamtgewicht) eben nur besagte 750kg. Sie teilten mir per E-mail mit, das es technische Gründe dafür gibt. Nachdem ich nachgefragt habe, welche technischen Gründe das seien, bekam ich am nächsten Tag einen Anruf von Renault Österreich (sehr erfreulich!:):thumbup:), bei dem mir jedoch erklärt wurde, dass das möglicherweise mit dem geringeren Eigengewicht des TC90e zusammenhängt, genaueres wüssten sie aber auch nicht.

    Jetzt habe ich die Hoffnung, das vielleicht eines der Foren-Mitglieder hier konkreteres weiß.


    Danke im Voraus schon, sollte jemand von euch etwas darüber wissen.


    Beste Grüße

    Helmut :)