Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,


    was ich am deutschen (aber auch am italienischen) Captur Forum schätze, ist der Umstand, das auch Forumsmitglieder aus anderen Ländern sich jeweils beteiligen:thumbup::). So bekommt man eine weitere Sichtweise für diverse Ideen, Überlegungen und Probleme.

    Natürlich haben alle "nationalen" Foren ihre jeweilige Landessprache als Hauptsprache im Einsatz und das ist auch gut so. Aber wenn andersprachige Mitglieder sich auch beteilgen, dann kann man davon ausgehen, das sie nur schlecht oder gar nicht die jeweilige Hauptsprache des Forums sprechen, wenn sie etwas schreiben. Englisch als derzeitig gängige länderübergreifende Bildungs- und Kultursprache (seit nun mehr als 100 Jahren) ist verständlicherweise eine Möglichkeit , aber der Einsatz moderner Übersetzungsmethoden wie translate.google oder deepl.com ist auch sehr hilfreich. Und wie bei allen Übersetzungsmöglichkeiten kann es zu "Lost in Translation" Situationen kommen.

    Lost in Translation („In der Übersetzung verloren“) bezieht sich nicht nur auf die Sprache selbst, sondern auch auf die kulturellen Differenzen, die besonders in manchmal unübersetzbaren Wörtern zum Ausdruck kommen (siehe "Copyright: Goethe-Institut Bulgarien).


    Ich bitte und appeliere daher an allen Beteiligten in diesem Forum, entsprechend Toleranz und einen gewissen Spielraum zu gewähren, wenn man die einzelnen Postings liest. Mir ist ähnliches auch schon in diversen italienischen Foren bzw. Facebook Gruppen passiert (holprige oder unklare Ausdrucksweise) und ich beherrsche Italienisch ebenfalls nicht als Sprache. Jedoch bin ich froh, das es google und co. als Übersetzungsmöglichkeit gibt, um auch in andersprachigen Foren/FB-Gruppen teilnehmen zu können :). Letztendlich wollen wir ja von einander lernen.


    In diesem Sinne und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Bo,


    ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, was die Damen und Herren bei den Importeuren für Gedanken hegen. Besonders in Deutschland sind sie für mich komplett durch den Wind. Scheinbar glaubt man in Deutschland, die Kunden kaufen nur Basismodelle. Dabei ist ein IP ein wunderschönes Fahrzeug. Ich liebe die hellen Ledersitze in meinem IP. Verunreinigungen lassen sich ganz leicht mit einem mit Putzseife befeuchteten, weichen Tuch beseitigen.


    Liebe Grüße

    Udo



    Bei meinem Initiale Paris sind die Sitze nicht weiss...


    Hallo Martin ,


    Udo spricht aber von "hellen" Sitzen und nicht von weißen Sitzen. Laut seiner Signatur hat er die Lederpolsterung "Initiale Paris" Sattler Grau. Dürfte ein helles Grau sein ;).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo 8NerdyBit ,


    283C39438R hat den Zeitstempel 24.06.2021 (siehe SW-Version) und 283C34951R den Zeitstempel 29.07.2021. Somit ist 283C34951 aktueller als 283C39438R ;).


    SW-Version: 4428_210624, ID: 283C39438R

    SW-Version: 4431_210729, ID: 283C34951R


    Übrigens finde ich es 8), dass 283C34951R jetzt auch über OTA verteilt wird. Danke für die Info :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo:)

    Ich bin neu und begrüße alle recht herzlich!!!

    Meine Frau und mich stört bei unseren 1 Monat alten Captur intens etech plug in hybrid, daß der Kofferraumdeckel nur manuell geöffnet werden kann. Weiß jemand, ob es irgend ein passendes automatisches Nachrüstset gibt. Ideal wäre natürlich mit Fußsensor. Danke im voraus für einen Tipp mfg. Peter

    Hallo peterki2020 ,

    ich habe das Thema letztes Jahr mal im Forum aufgeworfen. Siehe Elektrischer Heckklappenöffner für Captur2 (allgemein und/oder speziell für Plugin Hybrid)


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andi,


    meine Frau verwendet ein iPhone und sie hat jetzt am Abend nochmal im Appstore nachgesehen und siehe da, jetzt gibt's eine neue Version: 4.82.2.

    Die war zum Zeitpunkt meines vorherigen Postings noch nicht da....^^.

    Bin gespannt, wann es für Android eine neue Version geben wird....:/;).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Gelfling ,


    kann ich gut verstehen :). Renault ZOE war auch unsere erste Wahl nach dem Scenic II. Aber die max. 400km Reichweite mit einer Ladung hat uns dann neben anderen Gründen auch zum Captur PHEV gebracht. Die 500+ km Reichweite war aber das ausschlagebende Argument für einen Hybriden ;).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Gelfling ,

    Wenn man auf Kleinstwägen steht, ist er sicher eine günstige Alternative, vorallem wenn es rein elektrisch sein soll. Darauf hat Renault auch bewußt gezielt mit diesem Modell.

    Aber mit seinen 45 PS ist er sicher keine Alternative für einen Captur 2;).

    Ich habe ihn mir Ende letzten Jahres bei meinem :) mal angesehen und als Zweitwagen für den urbanen Bereich ist er fast perfekt, aber halt als Kleinstwagen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ja, ähnliches hatte ich seit gestern auch bei meiner Renault App. Da hat Renault wohl wieder Probleme mit ihrem Amazon Web Services (AWS) auf dem sie die Connect Services laufen lassen ;)^^. Die Renault API meines Homeassistant-Servers (HA) konnte in der Zeit auch keine Daten von der Renault-Cloud abrufen. Ich habe gestern von 17.00h am Abend bis ca. 21.30h meinen Captur PHEV an der Ladestation gehabt. Zu der Zeit war schon keine Abfrage über die Renault App bzw. meinem HA-Server mehr möglich. Auf meinem HA-Server habe ich dann heute gesehen, das die Daten ab ca. 0.42h am Morgen wieder übermittelt wurden, allerdings mit Zeitversatz. Somit sieht es so aus, als hätte ich nach Mitternacht mein Fahrzeug an der Ladestation angeschlossen gehabt ^^.



    Beste Grüße

    Helmut :)