Hallo Miteinander,
was ich am deutschen (aber auch am italienischen) Captur Forum schätze, ist der Umstand, das auch Forumsmitglieder aus anderen Ländern sich jeweils beteiligen![]()
. So bekommt man eine weitere Sichtweise für diverse Ideen, Überlegungen und Probleme.
Natürlich haben alle "nationalen" Foren ihre jeweilige Landessprache als Hauptsprache im Einsatz und das ist auch gut so. Aber wenn andersprachige Mitglieder sich auch beteilgen, dann kann man davon ausgehen, das sie nur schlecht oder gar nicht die jeweilige Hauptsprache des Forums sprechen, wenn sie etwas schreiben. Englisch als derzeitig gängige länderübergreifende Bildungs- und Kultursprache (seit nun mehr als 100 Jahren) ist verständlicherweise eine Möglichkeit , aber der Einsatz moderner Übersetzungsmethoden wie translate.google oder deepl.com ist auch sehr hilfreich. Und wie bei allen Übersetzungsmöglichkeiten kann es zu "Lost in Translation" Situationen kommen.
Lost in Translation („In der Übersetzung verloren“) bezieht sich nicht nur auf die Sprache selbst, sondern auch auf die kulturellen Differenzen, die besonders in manchmal unübersetzbaren Wörtern zum Ausdruck kommen (siehe "Copyright: Goethe-Institut Bulgarien).
Ich bitte und appeliere daher an allen Beteiligten in diesem Forum, entsprechend Toleranz und einen gewissen Spielraum zu gewähren, wenn man die einzelnen Postings liest. Mir ist ähnliches auch schon in diversen italienischen Foren bzw. Facebook Gruppen passiert (holprige oder unklare Ausdrucksweise) und ich beherrsche Italienisch ebenfalls nicht als Sprache. Jedoch bin ich froh, das es google und co. als Übersetzungsmöglichkeit gibt, um auch in andersprachigen Foren/FB-Gruppen teilnehmen zu können
. Letztendlich wollen wir ja von einander lernen.
In diesem Sinne und Beste Grüße
Helmut ![]()