Beiträge von Heinz.Spack

    Hallo,


    ich habe eine Frage an die Spezialisten, welcher Typ 12 V- Starterbatterie ist verbaut, AGM oder konventionell?


    Danke& Gruß!

    Hi,
    ich gehe davon aus, dass die Frage sich auf den PHEV bezieht. Hier ist oft ein sogenannter VRLA-Akku verbaut - es kann jedoch auch ein AGM-Akkus sein. Was tatsächlich verbaut wurde, kann dein :) anhand der Fahrgestellnummer in der Renault-Datenbank nachschlagen.

    Zum Auladen des VRLM-Akkus rät die Firma CTEK dazu, deren Ladegerät im Normal-Modus zu betreiben. Dieser eignet sich auch für AGM-Akkus, wenn man nicht weiß, welcher der beiden Typen verbaut wurde. Der Ladevorgang dauert dann nur etwas länger ....

    CTEK Anfrage.png

    S…aber wenn dieses Thema der 75kmh nicht seine Erledigung gefunden hätte, würde ich den Wagen nicht bestellen wollen.


    Moin mickey ,

    ich gehe mal davon aus, dass der ? weiterhin mit diesem Fehler ausgeliefert wird.

    Du solltest jedoch bei der Bestellung in den Kaufvertrag aufnehmen lassen, dass die entsprechenden Updates zur Beseitigung des Fehlers vor Auslieferung aufgespielt sein müssen, damit der Wagen in diesem Punkt den zugesicherten Eigenschaften entspricht

    Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite ....

    Hallo Leute,

    bei meinem Vorgänger-Hybrid hatte ich im Tran mal die falsche Pistole gegriffen und E10 getankt. Da ich auch damals schon Fahrweise und Verbrauch ständig kontrolliert habe, konnte ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass mit diesem E10 der Verbrauch ein wenig angestiegen ist. Ab der nächsten Tankfüllung wieder mit E5 war alles wieder beim alten.

    Bei mir kommt E10 noch nicht mal mehr in den Rasenmäher ....

    Hi Leute,

    ich habe vor einiger Zeit unter #395 eine Argumentationshilfe verfasst. Mit der müsst ihr bei dem Händler vorstellig werden, bei dem ihr das Auto gekauft habt. Damit kommt der Händler in Zugzwang und muss nachbessern oder läuft Gefahr, das Auto wieder zurück zu bekommen.

    Bei mir hat es jedenfalls wunderbar geklappt ....

    Wer kann mir denn die im Bild vorhergesagte Restreichweite erklären?

    Hat jemand eine Erklärung?

    Hi,

    ich hab es mittlerweile aufgegeben, die Anzeige der Restreichweite zu verstehen, nachdem dieser Wert bei meinem ? aus unerfindlichem Grund mal 100 km mehr, mal weniger anzeigt.

    Tankanzeige auf 1/2 voll, KEIN Kraftstoffverbrauch und dann mal 300km, mal 200km und dann wieder 300km Restreichweite ... das erinnert mich immer an die Wettervorhersage: Bevor wir nun das Wetter von morgen bringen, möchten wir uns für das von gestern entschuldigen und das von heute korregieren ....

    das ist dann doch ein wenig weit wech ...

    Sonst hätte ich dir meinen Händler empfohlen (Koblenz). Der hat das Problem zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst.


    Inge war auch dort, hat ein paar Kilometer in Kauf genommen, und ist ebenfalls zufrieden ...

    Das beweist eigentlich, dass es funktionieren kann .... wenn der Händler will ...

    es ist mir erst jetzt aufgefallen...

    Setzt Du jeden Tag (bzw. alle paar Tage) Deinen Tageskilometer im Bordcomputer auf Null?


    Hallo Helmut,

    da ich zu der Zeit regelmäßig immer die gleiche Strecke fahren musste, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepack um unterschiedliche Fahrweisen auszutesten und deshalb vor Fahrtantritt immer genullt ...

    Gruß, Heinz