Hallo Udo,
herzlichen Dank für die guten Wünsche.
Viele Grüße
Alfred
Hallo Udo,
herzlichen Dank für die guten Wünsche.
Viele Grüße
Alfred
Hallo Udo,
das aufspielen der Software hatte beim ersten mal nicht so geklappt. Nachdem alles klar war (3. Tag) ging nach der Probefahrt die Blinkanzeige im Diplay nicht aus. Dann lies sich Start - Stop nicht mehr einschalten. Erneut Software einspielen usw. . Bin ich froh, dass ich das jetzt hoffentlich hinter mir habe.
Liebe Grüße
Alfred
Hallo zusammen,
bei mir ist im Augenblick alles am funktionieren. Bin bisher rund 160 Km gefahren (nach Aufenthalt beim Freundlichen).
So wie es jetzt aussieht bin ich zufrieden. Start-Stop habe ich trotzdem ausgeschaltet. Zuviel kurze Haltepunkte. Da kann ich das nicht brauchen. Trotz im Augenblick mehr Kurzstrecke Verbrauch bei 7 Liter. Sind 2,5 Liter weniger die ich mit meinem Astra H (140 Ps) unter annähernd gleichen Bedingungen gebraucht habe. Wenn das jetzt so weitergeht und bleibt, bin ich mit dem Auto zufrieden. Man gewöhnt sich so langsam an die Bedienung der einzelnen Funktionen. Es ist halt ein "neues" Auto. Viele Dinge waren neu für mich (sind aber toll). Der Kundenservice hat auch schon nachgefragt, wie es jetzt ist.
Also, geht doch, man kümmert sich!
Viele Grüße
Alfred ![]()
Hallo Udo,
ich glaube da muss man schon durchblicken mit der ganzen Software. Ich denke, dass der Freundliche nicht so gut informiert ist, und der Techniker bei Reno nichts tut, wenn man nicht danach fragt.
Mir ist aufgefallen, dass die Tce 155 diese Version (34892) haben. Die passt bei mir eventuell nicht.
Viele Grüße
Alfred
Halo Udo,
ist noch immer die "alte" (Version 283C34777R). Scheint aber gut zu funktionieren. Es hat mich sowieso überrascht, denn hier im Forum sind die verschiedensten Versionen installiert (auch verschiedene Motorisierungen usw.).
Viele Grüße
Alfred
Hallo Udo,
danke für die Erklärung. Ich hoffe dass jetzt alles soweit funktioniert.
Viele Grüße
Alfred
Hallo,
jetzt endlich hab ich mein Auto wieder zurück (waren rund 4 Tage). So wie es jetzt aussieht funktioniert alles. Habe natürlich heute keine längere Erfahrung sammeln können. Wird sich erst mit der Zeit zeigen.
Gewechselt wurde die Instrumententafel sowie neu programiert. Ebenso Neuprogramierung UCH und BMS. Was das ist, keine Ahnung.
Jetzt bin ich erst mal froh, dass ich mein Auto wieder habe.
Bemerken möchte ich dazu noch: Der Freundliche hat sich unheimlich bemüht. Aber wenn die Unterstützung durch die Technik sehr lange dauert, dauert es halt etwas länger. Aber trotz allem die Aussage: so etwas hatten wir eigentlich noch nicht!
Viele Grüße
Alfred ![]()
![]()
Hallo,
meiner steht seit Montagfrüh beim Freundlichen. Eigentlich sollte er am Dienstagabend fertig sein, aber die verflixte Elektronik. Es wurden mit der Einbeziehung der Reno Techniker verschiedene Updates aufgespielt. Hat beim ersten mal anscheinend nicht geklappt. Deswegen vieleicht heute Mittag. Das Tachodisplay wurde auch getauscht, frag nicht warum. Wegen Platine?
Nun ich werde dann sehen, was geht oder nicht geht. Bis dann, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Viele Grüße
Alfred ![]()
Hallo,
ok, wenn der Autohersteller, egal welcher Marke, schon vorher sagt: du bist jetzt Tester, dann liegt es am Käufer ob er kauft.
Normal kann es schon sein, dass einige Kleinigkeiten vorkommen. Die werden eigentlich schnell behoben. Meistens bei einem Kundendienst. Der Halter merkt es gar nicht, wenn nichts gesagt wird (bei mir Opel - wir haben auch noch das neuste Update aufgespielt). Damit kann man dann leben.
Wenn man aber zu seinem Händler wie zu einem Fremden kommt und etwas nachgebessert haben will.......... .
Sie sind damit der Erste, das kennen wir ja garnicht, so noch nicht erlebt, von Renault gibt es dazu keine Nachricht! Nur ein kleiner Auszug. Wenn man dann im Forum hier liest, was alles schiefgeht. Das muss doch bekannt sein!
Aber es passiert sehr wenig, um den Käufern ein mängelfreies Auto zu liefern.
Viele Grüße
Alfred ![]()
Hallo,
ich habe es mir reiflich überlegt, ob ich zu dem Thema "Vergleich Dacia vs Renault"etwas schreiben soll.
Nun ich bin zu dem Entschluss gekommen, es doch zu tun.
Was einen Vergleich rechtfertigt ist: beides sind neue Autos (gewesen) . Beide sollen (sollten) nur eines: ohne Probleme fahren.
Wenn ich dann vergleiche wie oft hier im Forum von Ausfällen usw. geschrieben wurde, dann finde ich einen Vergleich doch gerechtfertigt. Klar hat der "Neue" mehr drin und ist komfortabler, aber er ist auch neu. Wenn ich etwas neues verkaufe, muss es funktionieren! Der Käufer wird hier zum Tester degradiert und letztendlich von Renault alleine gelassen!
Der Frust der sich dann aufbaut führt letzendlich dazu, sich ein anderes (hoffentlich besser funktionierendes) Auto zu kaufen.
Macht ja nichts, Renault hat ja schon verkauft (Absatzzahlen stimmen) und letztendlich weiss man nicht ob der "Neue" besser ist.
Was absolut nicht in Ordnung ist, ist die Ignoranz von Renault. Als Käufer steht manmit einem neuen Auto da und hat nur neue Probleme, die man durch einen Neukauf garantiert nicht haben wollte!
Mir geht es, wie wahrscheinlich vielen, man ist nur noch enttäuscht von einem tollen (Werbung) Produkt.
Meiner kommt nächste Woche zum Freundlichen um diverse Probleme abzustellen.
Wer es glaubt wird ........... . Die kat....... K.... verkaufte auch Ablassbriefe zum Sündenerlass. 
Ok, ein bisschen Satire, aber sonst währe es gar nicht mehr auszuhalten.
Viele Grüße
Alfred![]()