Hallo Udo,
danke für das Foto aber so ein Bild hatte ich noch nicht. Ok, werde dann mal weitersuchen.
Nochmals danke für die Hilfe.
Viele Grüße
Alfred.
Hallo Udo,
danke für das Foto aber so ein Bild hatte ich noch nicht. Ok, werde dann mal weitersuchen.
Nochmals danke für die Hilfe.
Viele Grüße
Alfred.
Hallo Udo,
die Suchfunktion habe ich noch gar nicht entdeckt (bin zu verwöhnt vom Navteq Navi). Habe die letzten gut 20Jahre nur die gehabt.
Vieleicht kurz "wie funktioniert das". Danke im voraus.
viele Grüße
Alfred
Hallo miteinander,
habe mich zu früh gefreut. Heute wieder während der Fahrt Rückstellung des Kilometerstandes auf Null. Dachte es wäre vorbei, aber siehe da, denkste. Alles andere ist bis jetzt wirklich gut. Was ich nicht bemerkt habe, kann ich auch nicht bemängeln.
Mal sehen wie es weitergeht. Muss dann mal den Freundlichen fragen. Nur wenn ich das alles hier lese und die vielen Bemühungen die Ihr schon hinter Euch habt, werde ich leicht skeptisch ob das jemals was wird.
Zudem habe ich massive Probleme mit der Navigation. POI wird zwar angezeigt. Die angezeigten POIs gehen, aber wie komme ich zum Beispiel auf eine Sehenswürdigkeit wie Badeseen oder andere nicht vordefinierte Punkte?
(Opel mit NAvteq Navi war da flexibler) Wenn mir vieleicht ein guter Rat dazu gegeben werden könnte. Dank im voraus.
Wenn ich vorher im Netz schaue und mir eventuell eine Straße suche, null Problem. Wenn ich aber unterwegs bin.......!
Keine Burg oder ähnliches kann direkt angefahren (Navigiert) werden.
Vieleicht hat jemand das Problem schon gelöst. 
 ![]()
Viele Grüße
Alfred
Hallo miteinander,
nachdem ich nun beim Freundlichen war wegen des Getriebes und rund 1800Km Urlaub hinter mir habe, kann ich nur sagen: Gut gemacht Cappi!
Getriebe schalten ist bis auf ein zweimal ruckeln (vieleicht selber verursacht) einwandfrei. Ruhiges und entspantnes Fahren (fast 1600Km Autobahn) normales Unterhalten im Innenraum möglich. Verbrauch dabei bei 6,5-6.8 Liter/100Km. Diese wurden nicht zurückhaltent gefahren!
Fazit: Ein richtig gutes Auto. Wenn das von Anfang an gewesen wäre, dann gäbe es ja nichts zu meckern. ![]()
Tageskilometerzähler: hat sich bisher 3mal auf Null gestellt. Werde es weiter beobachten.
Ansonsten gibt es nichts zu berichten.
Warten wir es ab, ob noch etwas kommt.   ![]()
Viele Grüße
Alfred
Hallo miteinander,
nun war ich beim Freundlichen. Software Getriebe wurde überprüft, neu aufgespielt trotz neuester Software. Zur Sicherheit, dass alles ok ist. Gut , wir werden weitersehen. Bis auf ein paar Ruckler und gelegentlich sehr zügigem Anfahren (wie beim Schaltgetriebe, sofortiges einkuppeln) ist alles easy. Wenn er läuft merkt man das Schalten gar nicht.
Viele Grüße
Alfred
Hallo miteinander,
das wichtigste bei allen Problemen ist eine gute Batterie (meine wurde nach ca. einem Jahr getauscht). Dann als nächstes auf eine sehr gute Befestigung der Anschlüsse achten. Sie dürfen nicht wackeln oder sich verdrehen lassen! Die eigenwillige Konstruktion der Befestigungsklammern erschwert den sicheren Halt. Viele Fehler, auch wenn sie nur sporadisch auftreten, sind auf eine mangelnde Stromversorgung zurückzuführen.
Dann sollte das Batteriemanagement (BMS) auf neuestem, bzw. aktuellen Stand sein. Wo gibt es denn sowas, dass eine Batterie aus Umweltschutzgründen nicht ausreichend geladen wird?
Wenn ich liegenbleibe verbraucht der dieselgetriebene Abschlepper das x-fache einer vollgeladenen Batterie (An-Abfahrt usw.).
Nun bei mir sieht es zur Zeit nicht schlecht aus. Sämtliche Mängel wurden (soweit ich es beurteilen kann) behoben. Allerdings habe ich Start - Stop noch immer ausgeschaltet. Trau dem Frieden einfach nicht. Der Rest funktioniert bis auf ein ab und zu ruckelndes (anfahren) und nicht sofort hochschaltendes Getriebe. Dessen Software wird demnächst überprüft und gegebenenfalls wird die neueste Aufgespielt. Mal sehe, wie es weitergeht.
Nun, er hat uns noch nicht im Stich gelassen. Deshalb denke ich, der Kunde ist halt derjenige, der das austesten muss. Bis ein neues Auto (Modell) so funktioniert wie es soll, sieht es schon seinen Nachfolger.
Mit vielen Grüßen
Alfred ![]()
Hallo zusammen, Hallo Udo,
dann werd ich das mal in Angriff nehmen. Vielen Dank für die guten Ratschläge. Wenn das mit den Kupplungen erledigt ist bin ich einen Schritt weiter.
Viele Grüße
Alfred
Hallo Udo,
ich habe meinen ja ohne geringste Renaulterfahrung aus dem "Showroom" heraus gekaft. Mir gefiel das Auto einfach (meinerFrau umsomehr). Haupsache ist doch das Fehler abgestellt werden und das er läuft!
Wenn man sich mit den Kleinigkeiten arangiert hat, die dann auch abgestellt werden, ist es ein gutes Auto.
Frage: Kupplungen neu kalibrieren, geht das Softwaremäßig oder über mechanische Einstellung?
Werkstatt war bei meinem Op... kein Problem. Super Ansprechpartner, ob Meister oder langjährige Fachleute, immer ein offenes Ohr und teils sofortige Hilfe. Jetzt neuer Händler und neuer Ansprechpartner. Ist noch nicht so gewachsen.
Viele Grüße
Alfred
Hallo Udo,
RFC kaufen lieber nicht. Da bin ich mit meinen Mängeln ja auf der Sonnenseite.
Danke für den Rat mit den Kupplungen. Da werde ich beim Freundlichen nachfragen.
Vilele Grüße
Alfred ![]()
Hallo Udo,
danke für den Tip. Hab ziemlich lange gelesen. Dann bin ich mal ganz zufrieden mit meinen Kleinigkeiten.
Gibt es eigentlich für meinen (s.Signatur) für das Getriebe oder die Kupplung irgendeine Möglichkeit es sauber einzustellen.
Das Anfahren ist nicht immer geschmeidig, sondern manchmal richtig ruppig und dann voller Leistungseinsatz. Erst ein kurzes antippen des Gaspedals mit anschliesend ruhigem gasgeben lässt ein sauberes anfahren zu. Nicht immer, aber immer öfter.
Danke schon mal für die Mühe.
Viele Grüße
Alfred