Beiträge von antonius

    Hallo miteinander,


    ich hätte nicht gedacht, dass mich so ein Blinkerhebel ins Grübeln bringt.

    So, bevor jstzt noch weitere Diskussionen entbrennen:

    Welche Variationen des Blinkerhebels gibt es eigentlich?

    Was kann ich mit dem Blinkerhebel einstellen (außer Blinken) ?

    Welche Funktionen gehen mit dem Hebel? (drehen , drücken) ?

    Ist alles vieleicht laienhaft ausgedrückt, ich bin ja kein Fachmann, aber das sollte bevor wir noch weitere heiße Diskussione haben, geklärt sein.


    Viele Grüße


    Alfred

    Hallo Siggi,


    bei mir funktioniert die automatische Funktion, sowie die manuelle (durch drehen) einwandfrei.

    Wenn etwas nicht richtig funktioniert sollte der Freundliche es sebstverständlich in Ordnung bringen.


    Viele Grüße


    Alfred

    Hallo,


    jetzt glaube jetzt hab ich es auch kapiert. Bei der einen Variante, ich hab wohl die erste, geht die Automatik nur, wenn der Blinkerhebel vorne, also auf Fernlicht steht. Am Blinkerhebel gibt es dann da nicht die Auswahl: Automatik oder (drehen) manuell? Zurück ist dann Abblendlicht und nur bei Bedarf Fernlicht, dann aber Automatik.

    Ok, dann habe ich wohl die aufwändigere Lösung, sowohl als auch. :da:

    Aber es steht ja jedem frei, für sich die bessere Lösung zu befinden.


    viele Grüße


    Alfred

    Hallo,

    ein Griff am Blinkerhebel und auf Abblendlicht gestellt. Bei Bedarf Hebel nach vorn auf Fernlicht. :bui:

    Ist das ein großer Umstand? Es ist wie es schon immer war. (Ich bin kein Gestriger)

    Wenn man weiß wie es geht sollte es doch funktionieren.


    viele Grüße


    Alfred

    Hallo miteinander,


    inzwischen hat jeder Hersteller (oder fast) eine Lichtautomatik! Wen das stört, oder wer damit anfangs Probleme hat, kann ja auf den manuellen (so wie es immer war) Modus umschalten.

    Bei mir geht das Fernlicht im Automatikmodus aus wenn ich in eine Ortschaft fahre. Ob es bedingt durch das Navigationssystem oder durch die gefahrene Geschwindigkeit ist, ist mir nicht bekannt. Nach anfänglichen Problemen mit den ganzen Helfrelein hat sich das inzwischen gelegt. Es ist ein richtig gutes Auto, wenn alles so wie es soll, funktioniert!

    Das kann ich jetzt so nur für meinen so sagen.

    Gute Fahrt euch allen. :auto:


    viele Grüße

    Alfred

    Hallo miteinander,

    mit verweiß auf #156


    also, wenn ich mich auch für manche wiederhole:

    Lichthebel hinten und auf AUTO ergibt automatisches Auf- und Abblenden.

    In dieser Einstellung kann der Lichthebel auch nach VORNE gedrückt werden, ergo : FERNLICHT !

    (In der Grundeinstellung ist der Hebel hinten und kann nach Bedarf jederzeit auf Fenlicht (nach vornr) gedrückt werden.)

    Um zur Automatik zu gelangen: Lichthebel zurück.


    Um alles händisch zu machen, nach alter Väter Sitte: am Lichthebel auf Abblendlicht drehen!

    Jetzt kann nach Lust und Laune (Verkehrssituation) auf und abgeblendet werden, Wie gesagt alles händisch!


    Frage: Warum soll ich einen automatischen Vorgang nicht nutzen, wenn er vorhanden ist und funktioniert? :go:


    Ich bin so wie es jetzt ist sehr zufrieden. Musste mich auch am Anfang an das "Selbstständige" gewöhnen und auch vertrauen, dass rechtzeitig abgeblendet wird.


    viele Grüße


    Alfred