Hallo Georg,
hast Du noch nie den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
hast Du noch nie den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
würde der Akku leer werden, hätte das Fahrzeug nur 92 PS und wäre eine massiv lahme Ente.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Siggi,
danke, ich hab’s jetzt gefunden ?
Der Link war so unscheinbar, den hatte ich nicht wahrgenommen.
Ich habe das Problem, dass sich der Haupttext zu schlecht von einem Zitat und der Signatur abhebt. Für mich verschwimmt alles, besonders wenn viel Werbung sichtbar ist. Diesbezüglich war die alte Forensoftware für meine Sehleistung klarer gegliedert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
ich finde diesen Link nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo CaptainCappi,
Der Fehler tritt am schlimmsten im Espace auf, weil der meist komplett ausgestattet ist und über Funktionen verfügt, die andere Baureihen sehr oft nicht geordert wurden.
Beim Annähern geht das Licht an, der Kofferraum öffnet und schließt elektrisch, die Steuergeräte Erwachen aus dem Schlaf. Vorglühen und während des Staetvorgangs fährt der Fahrersitz in Position.
Das Radio wurde eh schon seit Langem so programmiert, dass es erst verzögert nach Türöffnung erwacht und vorher in der Regel oft schon der Motor läuft, wenn dieses startet.
Fahrzeuge mit viel Sonderausstattung, die Strom ziehen (Sitzheizung, Scheibenheizung vorne und Hinten, elektrische Sitzverstellung mit Memory), sind gefährdet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
eigentlich dürfte das Fahrzeug, wenn eine KeyCard im Wageninneren liegt, nicht mehr automatisch verriegeln. Nur mit dem Schlüssel sollte das dann möglich sein.
Da stimmt was bei der Software nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Murkel,
super, jetzt ist das klar und deutlich geklärt. Das Benutzerhandbuch ist unvollständig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo CaptainCappi,
meinen Captur habe ich immer noch nicht. Im Espace, Talisman und Scenic passiert das.
Auch im Scenic 3 (Carminat TomTom) konnte ich das feststellen, auch im Clio 4 (Medianav) und Twingo 3 (R-Link Evolution).
So wie die Fehler hier beschrieben werden, ähnelt das für mich denen der anderen Foren.
Beim E-tech kann man dieses Problem sicher ausschließen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
das mit dem Filter im Bereich der ODB-Schnittstelle habe ich total übersehen.
Danke für diesen Hinweis!
Ich finde den angesprochenen Link nicht. Bitte füge ihn nochmals ein.
Danke!
Liebe Grüße
Udo
Hallo sonyronny,
das ist richtig, dass während dem Startvorgang die Spannung abfällt. Wird aber ein bestimmter Wert unterschritten, was nur für ganz kurzen Moment ist, weil dann die Lihtmaschibe Strom liefert.
Aber das kann ausreichen, dass Steuergeräte beeinträchtigt werden und sogar abstürzen.
Ein PC mag auch keine Stromachwankungen.
Das mit dem Absturz von Steuergeräten sind meine Erfahrungswerte und das bestätigt sich mittlerweile in vier Renault-Foren.
Liebe Grüße
Udo