Beiträge von Siggi 48

    Hallo,

    seit meinem letzten Werkstattbesuch (Austausch der TCU), kann mein Captur nicht mehr korrekt geortet werden. Lt. der Renault App steht mein Fahrzeug seit 5.8.2021 unverändert auf dem Gelände meiner Werkstatt.

    Fahrzeug entkoppeln und neu koppeln, abmelden und neu anmelden in der App und auch eine Neuinstallation der App führen zu keinem anderen Ergebnis. Das GPS des Fahrzeug scheint zu funktionieren, da das Navi meine jeweils korrekte Position anzeigt.

    Vielleicht kennt jemand das Problem?

    Gruß Klaus

    Hallo Klaus,


    das gleiche Problem hatte ich auch. Da solltest du dich an deinen :) wenden. Bei mir ging damals das Ganze bis nach Paris. Was da genau gemacht wurde ist mir aber nicht bekannt. Hat auf jeden Fall eine längere Zeit gedauert bis es wieder funktionierte.


    Gruß Siggi

    Hallo Alfred,


    das mit dem Einschalten des Abblendlichts und das Fernlicht mit Hebel nach vorn ein- und ausschalten ist inzwischen jedem bekannt. Wenn du damit zufrieden bist, okay ist deine Sache.

    Aber meine Meinung ist, wenn ich mein gutes Geld für eine Ware ausgebe muss sie auch richtig funktionieren. Wenn nicht hat der Hersteller dafür zu sorgen dass alles einwandfrei, ohne dass ich aktiv werden muss, geht.

    Und wenn alle Captur II Fahrer mit dem Fernlichtassistenten zufrieden wären gäbe es diesen Thread hier gar nicht.


    Gruß Siggi

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum.


    Das kann x verschiedene Ursachen haben. Per Ferndiagnose ist es schlecht was zu sagen und die Software kann man eh selbst nicht mehr checken. Ich würde dir empfehlen bei der Vielfalt der Probleme das Auto in der Vertragswerkstatt prüfen und reparieren zu lassen. Ist mit Sicherheit ja noch Garantie drauf.


    Gruß Siggi

    Ich finde die Lösung mit der Aktivierung über den Blinkerhebel am besten.

    Nach meiner Meinung sollte der Fahrer und nicht das Auto entscheiden können wann die Automatik aktiv sein soll. Denn wenn durch das Fernlicht jemand gefährdet wird ist der Fahrer und nicht das Auto verantwortlich. Und Tatsache ist dass das Fernlicht in Situationen aktiv wird wo es nicht sollte.


    Gruß Siggi

    Nach meiner Meinung wurde von der Werkstatt der Kabelbinder der Transportsicherung abgeknipst und der Stecker richtig befestigt. Hat bei etlichen Captur Probleme bereitet. Wurde in verschiedenen Threads hier behandelt.

    Ich habe zwar nicht den E-Tech, die Kopffreiheit dürfte aber wohl bei allen Modellen gleich sein. Mein Enkel hat, als Beifahrer, mit seiner Körpergröße von 1,95m noch nicht den Kopf oben angehauen.

    Mein Tipp, bevor man sich ein Auto bestellt sollte man es auch gründlich unter die Lupe nehmen. Ausgedehnte Probefahrt auf jeden Fall und beim "Probewohnen" kann jedes Familienmitglied den Sitzkomfort, Knie- und Kopffreiheit testen.


    Gruß Siggi