Beiträge von Siggi 48

    Bei der Übergabe geht man ja die Punkte lt. Kaufvertrag mit dem :) durch. Dinge die wg. der Chip-Krise nachgerüstet werden müssen sollten aufgeführt und ihm bekannt sein. Sobald die Teile verfügbar sind ist es normalerweise Sache des Händlers den Kunden zu informieren und einen Termin für die Nachrüstung zu vereinbaren.


    Gruß Siggi

    eCapi


    So eine Anzeige hatte ich bisher noch nie. Sieht fast so aus als ob Renault nun die Kunden auf diese Weise auf mögliche oder erforderliche Softwareupdates verschiedener Steuergeräte aufmerksam macht. Beim :) dürfte dann eine Actis Nr. für die Updates vorliegen. Einfach mal da nachfragen. Wäre schön wenn du uns auf dem Laufenden halten würdest.


    Gruß Siggi

    Das Kartenmaterial das den Händlern in ihrem System zur Verfügung steht hinkt dem in der Toolbox hinterher. Mein :) hatte nach dem Radiotausch alles wieder aufgespielt und dachte dass sein Kartenmaterial, 2020.06, das aktuellste wäre. Ich hatte zuvor aber schon die 2020.12 drauf und ihn darauf hingewiesen. Als er dann über meine FIN im PC eingestiegen ist hat er es gesehen, den Download gestartet und das aktuellste aufgespielt.

    Das Thema Kabelbinder (Transportsicherung) ist nicht Neu und dürfte inzwischen aber bis zur kleinsten Werkstatt durchgedrungen sein. Soll Verursacher für verschiedene Software Probleme sein. Wurde schon im Jahr 2020 in verschiedenen Threads hier behandelt, teilweise auch mit Fotos. Einfach mal unter Stichwort Kabelbinder / Transportsicherung ab Datum 01.2020 suchen.

    Ich hatte ebenfalls das Problem mit der Nullung des Tageskilometerzählers obwohl mein :) den Kabelbinder entfernt hatte. Erst nach dem 2. oder 3. Software Update das Renault diesbezüglich brachte war der Fehler dauerhaft verschwunden.


    Gruß Siggi

    Da für den Captur eh nur eine sehr geringe Nachfrage nach Fahrwerk-Tuning besteht, lohnt sich es sich für die Hersteller nicht spezielle Teile zu produzieren. Anders sieht es da beim Megane und Clio aus. Diese Fahrzeuge werden auch im Motorsport eingesetzt und da lohnt sich die Produktion für die Hersteller.