Ich würde auch mal in der Werkstatt nachfragen. Wenn der Standort des Fahrzeugs nicht mehr angezeigt wird könnte es vielleicht auch an der OTA Kommunikation Captur > Renault Server liegen. Vielleicht gibt es Probleme am TCU Teil.
Beiträge von Siggi 48
-
-
Hallo an Jörg und Siggi 48.
Ich danke euch für eure Hinweise. Die eigene Technik ist bei mir jedoch wirklich nicht das Problem
Gruß Hartmut
Hallo Hartmut,
deshalb auch mein Vorschlag zur Kontaktaufnahme mit der Renault- Hotline in Brühl.
Gruß Siggi
-
Ich dachte auch, wenn die Services nicht aktiviert sind, dass dann der Captur nicht nach Hause telefoniert.
Aber wer weiß das schon so genau.
Viele Grüße
Jörg
Spätestens bei der Wartung, wenn der Mechaniker sein Diagnosegerät anschließt, telefoniert dein Captur sowieso nach Hause.
Gruß Siggi
-
Hallo Hartmut,
ich habe schon die Erfahrung gemacht dass das Kartenmaterial der Werkstatt nicht unbedingt das Neueste ist.
Wenn du sehr gute Connection zu deinem Verkäufer hast könnte der dir eventuell helfen. Der kann mit deiner FIN an seinem PC einsteigen und das Update auf deinen Stick runterladen. Geht auch viel schneller als am heimischen PC.
Alternativ könntest du dich auch mal an Renault in Brühl wenden. Ich hatte ähnliche Probleme, die Leute haben irgendetwas gemacht und ich konnte das Kartenupdate ohne Problem auf den Stick ziehen.
Gruß Siggi
-
Mit R-Link 2 hat Renault damit begonnen das Kartenmaterial von TomTom für das eigene Navi-System umzuwandeln. Ob inzwischen immer noch TomTom, oder inzwischen Google-Maps u. Co., verwendet wird weiß ich nicht. Eines ist auf jeden Fall sicher, das Kartenmaterial welches über R-Link 2 u. Easy-Link von Renault angeboten wird, hinkt dem aktuellsten um gut 2 Updates hinterher. Inzwischen hat man das anscheinend eingesehen, im Nachfolgemodell von Easy-Link wird jetzt Google-Maps verwendet. Und wie es ausschaut ohne Verzögerung der Updates durch Bearbeitung von Renault.
-
Ich denke dass es aktuell mit der Toolbox seitens Renault Probleme gibt. Ich kann sie von meinem PC aus nicht mehr öffnen, wenn ich anklicke tut sich nichts kommt auch keine Meldung. Unter My Renault habe ich nachgeschaut da finde ich bei Kartenupdates für Easy Link auch nichts mehr. Muss man mal abwarten, spätestens wenn das nächste Update kommt muss Renault da was unternehmen.
-
Hallo,
ich meine, Andre hat nicht als Muttersprache Deutsch. Der Screenshot ist stammt von einer Seite im Internet. Lieder hat er noch nicht bekannt gegeben, welche Sprache er spricht und ob er auch Englisch spricht. Für mich wäre es möglicherweise einfacher, so zu kommunizieren, dass ich ihn verstehe.
Liebe Grüße
Udo
Heutzutage ist es aber für jedermann möglich einen Text in seiner Muttersprache zu verfassen und über ein Translate-Programm ins Deutsche übersetzen zu lassen. So wäre es für alle hier im Forum einfacher, denn ich glaube nicht dass jeder hier der englischen, oder anderen Sprache, mächtig ist. Ich helfe jedem gerne wenn ich zu dem Thema eine Antwort weiß. Aber ich sehe nicht ein, einen Text über den Translator laufen zu lassen wenn der Verfasser dies vorab schon tun könnte.
Gruß Siggi
-
Das Problem mit der nicht deaktivierbaren Fernlichtautomatik wurde von etlichen Fahrern aus dem Captur und dem Clio Lager, u. a. auch von mir, nach Brühl gemeldet. Von da aus wurde es nach Paris weitergeleitet. Im Sommer 2020 gab es dann eine Änderung in der Produktion bei der die Funktion über den Blinkerhebel aktiviert werden konnte. Anfangs gab es bei Fahrzeugen die vorher gebaut waren noch keine Möglichkeit auf die neue Funktion umzustellen. Irgendwann im Jahr 2021 kam dann ein Update und die Automatik konnte über den Blinkerhebel an- und ausgeschaltet werden.
Gruß Siggi
-
Einen Tennisball auf die Antenne stecken und mit Marderabwehr Spray einsprühen soll auch helfen.
Gruß Siggi
-
Bei schnelleren Fahrzeugen ist das ja kein Problem. Aber was ist mit sehr viel langsameren oder gar stehenden Fahrzeugen. Wirft der Captur dann voll den Anker? Hat schon mal jemand hier einen wirklich automatisch voll bremsenden Captur 2 erlebt? Stauende zum Beispiel. Oder Elefantenrennen....
Schau mal hier,
war ein Beitrag von @Mitch unter Notbrems- und Fußgängerassistent.
Also kleiner Bericht zum Thema Notbremsassistent.
Meine Frau war mit dem Wagen unterwegs und es lief ein Reh unmittelbar vor dem Wagen über die Straße. Der Wagen hat gewarnt und im selben Augenblick massiv
gebremst und ist auch vor dem Tier zum Stillstand gekommen. Es muss wohl eine recht beeindruckende Erfahrung gewesen sein. Sie hätte unmöglich
ohne das System die Kollision verhindern können.
Gruß Siggi