Beiträge von Siggi 48

    Ich bin der Meinung dass die langen Lieferzeiten eher daher kommen weil die Hersteller aus Kostengründen nicht mehr so viele Fahrzeuge auf "Halde" bauen. Die Autos werden heute nach Eingang der Bestellungen produzierrt.
    Früher bekam ich meine Neuwagen innerhalb von 2 - 3 Monaten.
    Auf meinen Kadjar musste ich vor 4 Jahren auch über ein halbes Jahr warten. Vom Datum der Produktion bis zur Übergabe an mich war die Zeitspanne aber nur knappe 4 Wochen.

    Wartung A u. B gibt es nach wie vor. Die Inspektionsintervalle richten sich nach den jährlich gefahrenen Kilometern. Wenn man sein Fahrzeug in My Renault angemeldet hat kann man eintragen wieviel km man jährlich fährt. Anhand dieser Angaben bekommt man dann angezeigt wann welche Wartung erfolgen sollte.

    @Dirtyharry


    Ich kann mir nicht vorstellen dass der Schaden aufgrund eines Einfahr-Fehlers entstanden ist. Wenn ich deine Beiträge richtig gelesen habe hat dein Captur ein Problem mit der Nockenwellensteuerung. Die Nockenwelle wird meines Wissens auch über den Zahnriemen, bzw. Steuerkette angetrieben.
    Selbst wenn man in der Einfahrphase das Auto tritt wie eine Orgel dürften da vorher eher andere Teile den Geist aufgeben.
    Ich bin seit 1993 Renault Fahrer und hatte mit keinem meiner Fahrzeuge ein Motorproblem.
    Klar ist das ärgerlich, die Freude am Neuen ist dahin, ich hätte da auch einen dicken Hals. Aber, wenn du Querbeet bei allen anderen Herstellern umschaust wirst du sehen dass es dort auch verärgerte Kunden gibt.
    Dein Captur wird ja jetzt auf Garantie repariert. Wenn du ihn wieder hast und es kommen häufig Fehler vor hast du ein "Montagsauto" erwischt. Wenn nichts mehr auftritt, wirst du im Laufe der Zeit vielleicht doch sehen dass du mit dem Captur einen Guten Kauf gemacht hast.

    Diese Einstellung hatte ich auch schon.

    Die Einstellungen im linken Feld, egal ob Durchschnits-/Momentanverbrauch oder Tageskilometer bleiben erhalten. Aber die Einstellung im rechten Feld, My Sense, geht immer wieder zurück auf die Anzeige wie in deinem Foto. Lässt sich nicht speichern, zumindest habe ich noch keine Möglichkeit gefunden.

    @Jutta


    Die Einstellungen unter My Sense, im Feld des Drehzahlmessers, lassen sich anscheinend nicht speichern. Ich habe auch schon alles probiert. Bei jedem Neustart ist die Anzeige wieder wie auf dem Bild in Beitrag #3#. Alle anderen Einstellungen bleiben wie vorher.

    Diese App hatte ich in meinem Kadjar nicht.

    Offen und ehrlich gesagt, so dringend habe ich auch nie einen Händler suchen müssen dass ich eine App benötigt hätte. :D

    @sync85


    Die Originale ist wie eine Wanne geformt um ggf. zu verhindern dass Flüssigkeiten, natürlich nur in begrenzter Menge, über die Seiten auslaufen. Vermutlich ist deshalb auch kein Ausschnitt zum Griff der Bodenplatte vorhanden.
    Wenn man unten ran muss kann man sie, mit etwas fummeln, aber mit hochheben. Und notfalls ist sie gleich rausgenommen und auch wieder reingelegt.