Beiträge von Georg
-
-
aber er zeigt mir beim auslesen die schlüsselnummern nur als 000000 an . Kann es sein das Renolink mit dem Captur (denke mal 2015) nicht funktioniert oder hat einer ne idee wie ich das Bewerkstellige?
Du meinst die ID der vorhandenen Schlüssel? Welche Renolink Version? Mach mal Foto.
-
Vom Motorraum aus.
Könntest Du das etwas genauer erklären?
Oder gibt es eine Anleitung?
Hast du die Verbindung nach meiner Anleitung schon gebaut? Vorher brauchst du über das Programmieren nicht nachzudenken.
-
Gibt es auf die Schnelle eine Möglichkeit, das komplette Abschalten zu verhindern?
Kommt darauf an, wie schnell du einen Elm Dongle besorgt und ein Bypasskabel gebaut hast
damit kannst gleich noch die Batterie auf 100% hoch setzen. -
Für die manuelle Wifi Aktivierung gibt es schon länger einen 1clic Patch. Da müssen keine ddt4all Menüs durchsucht werden, um einzelne Konfigurationen zu ändern

SC001 ( Konfiguration über den Server zur aktuellen Software) und RZ004 (Reset Radio ) sollten Standard sein nach der Programmierung via USB Stick und Alliance Toolbox wenn man das schon länger macht.
Deine 2. Zauberformel RZ004 (Reset Radio ) ist im renault Clip Menü vom Easylink nicht verfügbar
die gibt es nur bei Radio Ecus, die über Can Tx 0732 und Rx 0712 kommunizieren. Das Easylink ist eine Kommunikationseinheit, die über Can Tx 0767 und Rx 0747 sendet. Da ist RZ004 mit Fehler löschen belegt. Der Hardwarereset nach der automatischen Konfiguration erfolgt über RZ005 Nullstellung Computer. -
Ich denke das ist mir zu aufwendig.
Bei Kangoo 3 und Captur 2 kannst alle deine Änderungswünsche, außer Wifi aktivieren, easy vom Motorraum aus durchführen.
-
Kangoo 2022
Beim Kangoo 3 muss der Tacho ausgebaut werden. Aber das Maxiecu Kabel nützt dir nix, außer dein Portemmonaie ist nicht mehr so schwer

-
Daher wird wohl die TCU einen akuten Stromausfall im Dauerzustand haben.
Und vor dem nächsten TÜV die Karre wieder abstoßen, weil ecall Akku getötet

-
Ansonsten sehe ich vieles nicht mehr so verbissen, ich hatte vorher mit Opel auch so meine "Diskussionen". Letztendlich habe ich es zu Hause mit eigener Software & Diagnose-Kabel gelöst (Tech2- mit CAN-Di Interface).
Ist nicht schwer
RE: Batt. fast leer, Motor starten kommt sehr schnell -
Das Radioupdate hat nichts mit dem UPC zu tun.