Beiträge von Moppel

    Hallo Leute,


    hatte gestern ein Erlebnis der unschönen Art bei meinem - mittlerweile nicht mehr - Renault-Händler.


    DIe Heckklappe hatte mal wieder "Öffnungsprobleme" (ging plötzlich nicht mehr auf - hatte ich schon mal, aber es hat sich mit dem Einstecken der Keyless-Karte meist von selbst behoben - diesmal leider nicht mehr). Also ab zum Renault Händler...


    Dieser meinte Zitat "Das ist meist ein Bedienfehler des Kunden - das haben wir gleich..." und schwupps hatte er einen entsprechenden Ringschlüssel in der Hand und schraubte die Batterie am +Pol ab um das System zurückzusetzen. Meinen Einwand, dass es ein entsprechendes Update für dieses Problem gibt ignoriert er völlig.


    Das Resultat... die Heckklappe ging zwar wieder auf aber seit diesem Zeitpunkt ging das R-Link-Radio nicht mehr an und es kommt nur noch die Meldung "http://gotoyourlocaldealer.com" :cursing:


    IMG_20160701_210407.jpg


    Sie haben dann nochmals versucht die Batterie abzuklemmen - immer mit dem gleichen Ergebnis. R-Link lässt sich nicht mehr anschalten oder bedienen. Dann haben sie das Radio ausgebaut um es am Gerät selber "stromlos" zu machen... ihr ahnt es schon - gleiches Ergebnis.
    Soll jetzt nächste Woche das Auto zur Werkstatt bringen damit sie danach schauen können - soll ein Garantiefall werden.


    BIn dann heute zu einem anderen Renault-Händler gefahren und die haben gleich versucht mir zu helfen und hingen den Captur an das Diagnosegerät um das entsprechende Update einzuspielen. Leider lässt der Captur das Diagnosegerät nicht mehr auf das System zugreifen. Das Diagnosegerät bleibt bei 67% stehen und findet erst keinen Zugang. Der Mitarbeiter meinte: "sowas hat er noch nicht erlebt". Jetzt habe ich am Montag eine Termin bei dem zweiten Händler (einfach weil ich zu diesem arroganten Erst-Renaulthändler nicht mehr gehen will) und fürchte schon einen längeren Werkstattaufenthalt.


    Habt ihr so einen Fehler schon mal gehabt? Das Auto selber läuft perfekt - nur das R-Link macht keinen Mucks mehr.


    Gruß
    Moppel

    Dein Wunsch wird bald Wirklichkeit... Toyota baut doch schon den neuen C-HR!
    Toyota_C-HR.jpg


    Soll ab Sommer erscheinen. Wir schauen uns diesen neuen C-HR auch an, wenn er erscheint... soll unseren 13 Jahre alten Toyota Corolla ersetzen (der uns auch nie im Stich ließ oder irgendwelche Macken hatte) oder vielleicht wird es der neue Opel Mokka X.
    Mit meinem Captur bin ich allerdings im Gegensatz zu dir sehr zufrieden und werde ihn auf jeden Fall behalten. Der "Neue" soll meine Frau fahren.


    Gruß
    Moppel

    Falls du eine Rückfahrkamera geordert hast, hat diese beim Media-Nav keine blauen Linien (Lenkeinschlag) auf dem Bildschirm an denen man sieht wohin dein Captur beim Rückwärtsfahren fahren soll. Beim R-Link sind diese vorhanden... Es sei denn Renault hat diese bei den neuesten Modellen nun auch mit integriert.


    Siehe hier im Forum:link:

    Hallo Sven32,


    also ich kann mich meinen Vorschreibern nicht anschließen bezüglich Internetkauf (oder auch Reimporte).


    Wir haben all unsere Neuwagen (Ok, waren inkl. Captur erst 2 ^^ ) als EU-Reimporte gekauft und noch nie irgendwelche Probleme mit unseren Händlern vor Ort gehabt. Weder bei Toyota (damals 2002 einen neuen Corolla... aus Dänemark) und vor knapp 1,5 Jahren mit unserem Captur (Import aus Tschechien über die Firma HVT). Bei unserem Captur war ebenfalls 5 Jahre Garantieleistungen inbegriffen und Europakarte fürs Navi. DIe Abholung war damals in Düsseldorf - wir hatten uns einen Wagen bei Sixt hier vor Ort gemietet und nach der Übergabe dort haben wir den Mietwagen bei einer Sixtstation dort abgegeben und sind mit unserem neuen Captur gemütlich nach Hause gefahren. Alternativ wäre auch eine Zugfahrt inkl. Überfahrt zu dem Abholort drin gewesen.


    Ich würde immer wieder dort einen Neuwagen bestellen - wir haben damals zwar 6 Monate gewartet, aber ich habe auch keine 2000€ zu verschenken wie du offensichtlich. Du bekommst definitiv keinen roten Teppich bei deinem Renault-Händler ausgelegt und wenn der Kaufvertrag mal unterschrieben ist erst recht nicht.


    Sorry wenn ich so schreibe, aber dieses vermeintliche "schlechte Gewisssen" verfliegt sehr schnell wenn man gute Erfahrungen mit einem solchen Kauf gemacht hat. Wie gesagt, wir haben nichts zu verschenken.


    Gruß
    Moppel

    Ist bei meinem Captur auch so... fällt mir aber schon gar nicht mehr so sehr auf.


    Dieses Phänomen haben aber Fahrzeuge anderer Hersteller auch... ist bauartbedingt durch die Wölbung der Windschutzscheibe (wie CapHHDO :) schon beschrieb...) und wohl deshalb nicht zu verhindern.


    Gruß
    Moppel

    Hallo wilson139,


    sobald dein Captur (Fahrgestellnummer) bei Renault Deutschland im System ist, kannst du bei jedem Renault-Händler deine Garantiezeit am Computer abrufen lassen. Dies dauert in der Regel etwas... war bei mir auch so :thumbup: .


    Gruß
    Moppel

    Bin gestern auch bei meinem Renault-Händler mal vorbeigefahren und wollte mal nachfragen...


    "Aussage des Technikers...:
    Das ist jetzt keine sicherheitskritische Rückrufaktion und wird beim nächsten fälligen Servicetermin miterledigt - man muss hierzu keinen extra Termin vereinbaren"


    Na, dann warte ich mal die Reaktion eurer Techniker ab... :rolleyes: .


    Gruß
    Moppel

    Heute hab ich in "MyRenault" diese Mitteilung über eine aktuelle Rückrufaktion/Serviceaktion "OC3F" - vom / ab 17 NOVEMBER 2015...
    erhalten...


    Captur-Rückrufaktion11_2015.jpg


    per Google-Übersetzter, da der Text in französisch war.
    "Renault hat die Möglichkeit, den Kontakt zwischen dem Kraftstoffversorgungsleitung und einer Motorhalterung Befestigungsschrauben, die in ein Kraftstoffleck Begriffe führen und zu riechen, auch einen schwierigen Start identifiziert. Als Vorsichtsmaßnahme, beinhaltet das Verfahren den Schutz der Kraftstoffversorgungsrohr durch das Einführen eines Abstandshalters, und wenn es Hinweise auf Degradation des Rohrs ersetzt werden."


    Gruß
    Moppel

    Übrigens sind meine Erfahrungen, dass je früher im Jahr abgeschlossen wird umso günstiger...


    Letztes Jahr hatte wir Anfang/Mitte Oktober eine Tarifberechnung Online durchgeführt und hatten gedacht, warten wir bis zum Schluss... leider war das eine schlechte Entscheidung damals. Gegen Ende des Monats November sind die Prämien nochmals gestiegen (Versicherungsübergreifend) und somit hatten wir zu hoch gepokert ;( .


    Heute haben wir bei unserer alten Versicherung einen Neuvertrag abgeschlossen und 50,-€ gegenüber dem alten Vertrag gespart.


    Gruß
    Moppel