Ich speziell, rede jetzt nicht davon was aktuell auf der Welt los ist - von Corona abgesehen war es bei Renault (und wohl auch bei anderen Herstellern schon immer so ) vor 6 Jahren schon so - als wir unseren ersten Captur gekauft haben - dass wir 6 1/2 Monaten auf eben diesen warten mussten. Davon meine ich - sowas sollte im 21 Jahrhundert einfach nicht mehr vorkommen.
DIe Hersteller rühmen sich wie hochmodern ihre Werke sind, wie effektiv sie arbeiten. Schon vor Corona-Zeiten jammerten sie schon lange auf hohem Niveau und forderten hier und da Kaufunterstützungen ein. Die FFF-Bewegung und das langsame Umdenken der Bevölkerung in Sachen Nachhaltigkeit haben sie doch nur noch weiter unter Zugzwang gebracht. Jetzt wollen viele Käufer auf Elektro- oder Hybridautos (wobei ich persöhnlich von dieser Technologie inkl. Nachhaltigkeit und Sicherheit nicht wirklich überzeugt bin) umsteigen - aber selbst dies haben sie in den vergangenen Jahren gründlich verschlafen.
Ich könnte noch viel weiter ausholen, wie z.B. unsere teilweise negative Erfahrungen bei verschiedenen Autoverkäufern ablief oder es selbst beim Premierentag am 11.1. bei keinem einzigen Autohaus Prospekte auslagen um sich zu informieren... auf spezielle Nachfragen bei Verkäufern über neue Features des neuen Capturs bekam man nur ratloses Schulterzucken... davon red ich.
Wir warten ja auf unseren bestellten Captur (was bleibt uns auch anderes übrig) und freuen uns (ok, zumindest ich- weil meine Frau sieht das Ganze eher sachlich und will nur von A nach B kommen
) ja auch auf ihn... aber irgendwie habe ich immer weniger Spaß daran, am "AKT Autokauf".