Beiträge von Moppel

    Ich will euch ja nicht noch mehr ärgern, aberrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.... wir fahren morgen unseren Captur abholen :80: .


    Also macht den Weg frei auf der A1 :auto:


    Ich finde auch wie ingobohn schreibt: Ne Minimalbelegschaft sollte die Produktion schon aufrechterhalten können. Es will ja auch nicht jeder im Hochsommer Urlaub machen :watchout:
    LG
    Moppel

    Hey Peter,
    in der Anbauanleitung steht aber nur was von 2 h Einbauzeit - was hast du denn die restliche Zeit gemacht :D:D:D .


    Spass beiseite und was anderes... du schreibst von einem Ausschnitt (5,5 cm) im Stossfänger für deine "von unten gesteckte" AHK. Muss so ein Ausschnitt auch für eine "von hinten gesteckte" AHK gemacht werden?
    Du hast sie dir bestimmt wegen der "unsichtbaren Optik" im ausgebauten Zustand ausgesucht?!? Ist sie auch wirklich nicht sichtbar (hast bestimmt auch einen einklappbaren Elektoanschluss genommen, oder?) ?
    Ich bin auch am überlegen welche Variante ich dran machen soll. Die "von hinten gesteckte" Variante ist halt etwas leichter anzubringen. da muss man nicht das ganze Gewicht der Kupplung nach oben wuchten. Andererseits sieht es optisch weitaus schöner aus, wenn man nix sieht... schwierige Entscheidung ?( .


    LG :)
    Moppel

    Hallo,


    ich finde muttisbester :hi: hat schon recht - so einen Gag kann man ja mal bringen - vielleicht auch zweimal, aber das hat unser Captur nicht verdient ;) .


    Übrigens sehe ich ein Ende der Wartezeit ... die Fahrzeugunterlagen hab ich schon zugeschickt bekommen :pn: . Jetzt muss er nur noch im Autohaus ankommen - evtl. kann ich ihn ja schon Freitag abholen 8o .


    Das wären dann... mal kurz nachrechnen.................... einen Moment noch.............. :pinch: ahhh ich habs, genau 5 Monate und 6 Tage. War halt ne lange Geburt :whistling::D .


    LG :sm:
    Moppel

    Stimmt Ingo, war wohl ein kleiner Fehler in der Berechnung - aber beim Recherchieren ist mir dann aber dieser Artikel aufgefallen. Da sind es immerhin noch fast 2% weniger Leistung bzw. Mehrverbrauch.

    Zitat

    Kurzum: ich vermute, daß Du das im täglichen Leben gar nicht merkst bzw. wenn Du die Klimaanlage einschaltest, ziehst Du wahrscheinlich ähnlich viel Leistung ab bzw. wenn Du die ECO-Taste schaltest, "gewinnst" Du ähnlich viel Energie


    Dann hätten wir ja noch viel weniger Leistung, wenn Klimaanlage + Eco-Taste gedrückt (dadurch wird doch auch das Ansprechverhalten/Leistung reduziert) + E10 zusammenkommen :thumbdown: - oder ist da wieder ein Denkfehler drin :wacko: .


    Dennoch steht immer noch im Raum mit welcher Benzinsorte Renault die PS-Angaben ihrer Autos testet?


    Gruß ;)
    Moppel

    Hallo Cappi-Gemeinde :) ,


    was mir schon seit längerem durch den Kopf geht - mit welcher Benzinsorte wurden eigentlich die 120 PS bzw. 90 PS beim Benziner getestet ?( ? E5 oder E10?


    Die Benzinsorten haben doch unterschiedliche Verbrennungswerte (alleine schon durch die um 5% erhöhte Beimengung des Bioethanol, demnach müsste doch auch die Motorleistung unterschiedlich sein?!? Ich hatte mal bei einem Renault-Händler nachgefragt - der konnte mir auch keine Auskunft dazu geben. Der Captur ist ja mit Sicherheit für E10 zugelassen - werde aber auf jeden Fall E5 tanken. Rein rechnerisch - wenn man die 5% erhöhte Beimengung umrechnet - müsste der 120 PS Benziner nur noch 114 PS an Leistung abgeben, der 90 PS demnach 85,5 PS. Vom Mehrverbrauch ganz zu schweigen... ;( - vielleicht kommen daher auch die teilweile hohe Verbräuche der Forumsuser hier her :whistling: .


    Wie seht ihr das? Oder was tankt ihr?


    Gruß
    Moppel

    Hallo ulim :hi: ,


    ...Das Lüftungsgebläse ist wie auch die Klimaanlage im ECO-Modus immer an, manchmal muss ich lediglich den ECO-Modus abschalten, weil sonst die Scheiben beschlagen.
    ...


    Diese sonderbare Funktion versteh ich jetzt aber auch nicht ?(
    Lüftung permanent an + Klimaanlage an und dann Eco-Modus - das passt doch irgendwie nicht zusammen 8| Oder hast du dich da verschrieben?


    Falls ich genaueres herausfinde, melde ich mich demnächst wieder (werde Deine "Testumgebung" einmal einstellen und versuchen, das Verhalten nachzuvollziehen).
    Gruß & allzeit kaltverformungsfreie Fahrt im Captur
    Uli


    WIrd schwierig werden bei den warmen Außentemperaturen zurzeit - hätte die Frage eher schon im Winter stellen sollen, aber egal - vielleicht klappt ja dein Testszenario :clap:


    LG :)
    Moppel

    Hallo Ihr :) ,


    ich hätte mal eine Frage zu der Heizung bzw. Warmlufteinstellung bei ausgeschalteter Lüftungsgebläse (Stufe 0).


    Ich hatte vorher einen Opel Meriva A und da ist mir immer äußerst unangenehm aufgefallen, dass im WInter bei ausgeschaltetem Gebläse selbst bei Warmstellung (Hot) der Heizung kalte Luft durch die geöffneten Lüftungsgitter geströmt ist.
    Ich hoffe sehr, dass diese komische Schaltung beim Captur nicht so ist und das auch warme Luft vom normalen Fahrtwind durch die Lüftungsgitter strömt. Ist dies so?


    LG
    Moppel

    Sondern seine Freundin hat einen bestellt , :totlachen: , er läßt hier nun manchmal seinen Frust ab , so unhöflich wie er ist.
    Jaja es gibt eben solche und solche. :whistling: Gruss Axel


    Axel, so einen nennt man auch umgangssprachlich: Forentroll


    Ich frage mich schon seit dem 10. wieso der Moderator hier im Forum nicht mal eingreift :gruebel:


    LG an alle!!!!, außer an streetfighter0815 oder so ähnlich :go:
    Moppel

    Hallo,


    auch wenn ich noch ein wenig warten muss - ich hätte zu dem Freischalten des R-Links noch Fragen.


    1. Szenario :!:
    Wenn es freigeschaltet werden soll. Macht das Renault einfach mit einer Standardprozedur? Oder wird das R-Link auf den Besitzer des Wagens "personalisiert"? Ich meine, braucht Renault irgendeine persönliche Mailadresse des Käufers oder ähnliches zum Freischalten?


    2. Szenario :?:
    Das Auto steht beim Händler und die Fahrzeugübergabe findet statt. R-Link soll lt. Händler aktiviert sein:
    Sieht man das sofort, dass das R-Link freigeschaltet ist?


    LG
    Moppel