Beiträge von Moppel

    Wir hatten in unserem Sylt-Urlaub vor 3 Wochen einen VW T-Cross, ebenfalls mit Automatik und großem Entertainment-System als Leihwagen. Eine Katastrophe... billigstes Plastik im Innenraum, die Navi-Entertainment-Software ist der totale Reinfall (von Intuitiv keine Spur) und das Anfahrverhalten der Automatik war nur mit ständigem "Kopfnicken" machbar - sanftes Anfahren nicht möglich.


    Solange es bei behebbaren Fehlern bleibt ist es mir auch egal. Ich finde Renault hat mit dem neuen Captur ein tolles Auto auf die Beine gestellt und die Bedienerführung der Easy Link Software und die Navi-Live-Funktionen einfach genial für diese Preisklasse.
    Unser erster Captur hatte am Anfang auch mit Softwareproblemen zu kämpfen, diese wurden aber zeitnah erfolgreich behoben und seitdem läuft er ohne Probleme.

    Der Stick darf nicht "Schnellformatiert " sein. Bei mir funktioniert die Toolbox.

    Wie "genau" funktioniert bei dir die Toolbox? Erscheint nach dem Einstecken eine Meldung oder wechselt die Oberfläche oder kannst du was anderes auswählen bzw. aktivieren?


    Bei mir erscheint nur oben ein Schriftzug das die Karten auf dem aktuellen Stand sind. Kein weiteres Menü, keine weitere Auswahlmöglichkeit... noch ein bisschen wenig für eine "Toolbox"... sie ist aber auch noch nicht final freigeschaltet, wie "Siggi 48" schon erläutert hat.

    Hallo,


    neben den bereits bekannten allgemeinen Softwarefehlern - die ja hoffentlich im Laufe der Zeit behoben werden - wollte ich hier mal auf die Fehler bzw. nicht vorhandenen Funktionen, die euch nach Abholung des Fahrzeugs aufgefallen sind, hinweisen und die ja Dank der Renault Garantie auch natürlich behoben werden.


    Unser Captur hat wohl offensichtlich einen ganz aktuellen Softwarestand (siehe Signatur) zumindest was die Easy Link Software angeht. Die von euch bereits angegebenen RDKS und Tageskilometer Probleme kommen bei mir (noch) nicht vor. Dafür haben sich bei mir aber andere Mängel eingeschlichen...


    1. die Ambientebeleuchtung an den Seitentüren funktioniert nur an der Beifahrerseite. Die Fahrerseite geht nicht und ist nicht aktiv.
    2. die Heizdrähte der beheizbaren Windschutzscheibe sind im Fahrerbereich nicht gleichmäßig verteilt. Stört immens, wenn man in hellen, bedeckten Himmel schaut. Sieht dann aus wie unterschiedlich breite Streifen (ist aber schon gemeldet und soll ausgetauscht werden). Versuche nachher mal Bilder zu machen...


    Hoffe es kommt nichts mehr hinzu ;(

    genau... USB-Stick sollte 32GB groß, mit Standard FAT32 und Größe der Zuordnungsdateien auf Standardgröße formatiert werden.


    Es kann natürlich auch sein, dass der Stick einfach nicht kompatibel ist. Dann einfach mal einen anderen Stick ausprobieren.

    Also bei unserem neuen Captur funktioniert der Fernlichtassistent genauso wie ich es im Nissan Qashqai geschätzt und geliebt habe.


    Wenn der linke Wahlhebel auf "Auto" steht, lässt sich der Assistent mit den Verstellen des Wahlhebels nach hinten aktivieren und wird durch ein weißes A-Symbol neben den beiden grünen Standard-Symbolen für Abblend- und Standlicht angezeigt.

    Hallo,


    also mit dem USB-Stick hat der Zugriff auf die Toolbox nun geklappt. Es kam aber nur ne kleine Meldung, dass es keine aktuellen Updates geben würde. Ein Heimatland konnte ich hierbei auch nicht auswählen. Im Auto selber lässt sich auch definitiv nichts ändern. Dies wird auch in einem der E-Guides genauso beschrieben. D.h. nicht genauso... man kann es "angeblich 1x im Multimediasystem abändern und später bei einem neuen Update "Sobald der Vorgang erkannt wurde" (was immer das heißt) kann erneut eine Länderauswahl vorgenommen werden.


    Bei mir ist - genau wie im Bild - Frankreich mit diesem Sternchen markiert(11). Wie gesagt, es lässt sich nicht ändern, weder mit langem Tastendruck, noch im weiteren Untermenü (10), noch im Land Deutschland selber.


    Heimatland_ EASY LINK_2.jpg


    Ich werde mich mal mit dem Thema bei der Kundenbetreuung melden.


    Granny... dieses "ausgegraute" hatte ich zwischendurch auch mal. Hab den Eindruck, wenn andere Programme - egal ob Browser oder anderes - parallel geöffnet sind, hängt sich die Software auf und die Anzeige ist dann ausgegraut. Alles andere schließen und nur die Toolbox starten.

    In den Navi-Einstellungen kann ich nichts umstellen - hab auch ehrlich gesagt nicht gefunden, wo man sein Heimatland einsehen/umstellen kann.


    Laut Renault soll es, wie ich schon beschrieben habe, per Toolbox gehen. Siehe Markierung im Screenshot...
    Heimatland_ EASY LINK.jpg


    Bei der FIN-EIngabe meckert die Toolbox immer noch...
    Toolbox-Fehlermeldung.jpg
    probiere es nachher mit dem USB-Stick.


    Kann ja auch sein, dass sie das wieder entfernt haben, ich hab wohl offensichtlich ne andere Easy Link Version - wohl ne Neuere.