Beiträge von Moppel

    Man sollte halt schon wissen, was man durch diese Software verändert und vor allem wer diese verändert.
    Ich selber wollte mich auch schon mal bei meinem Captur 1 daran wagen - hab aber durch Zufall einen in der Nähe gefunden, der sich top damit auskennt. Jetzt hab ich in meinem alten Captur Android Auto (was schon einen gewissen Mehrwert hat - vor allem beim Verkauf irgend wann) freigeschaltet und über der Tacho-Anzeige sehe ich nun die Uhrzeit und Temperatur.


    An der Motorsteuerung würde ich niemals was umstellen lassen da Leistung und Verbrauch (o 6,3 ltr/100km für 155 PS) völlig ausreichen. Aber bei so sekundären Bereichen, die dem Komfort dienen würde ich schon (wieder) schwach werden.

    @Siggi 48... eigentlich sollte unser Captur laut Vertrag ein "deutsches Neufahrzeug" sein und mir wurde auch nichts anderes vermittelt. Wenn es aber nun doch wider Erwarten ein französisches Modell sein sollte, ist es mir auch egal - habe ja außer der nicht funktionierenden Ambientebeleuchtung auf der Fahrerseite und den ungleich verteilten Heizdrähten der beheizbaren Windschutzscheibe - ja keine weiteren Softwareprobleme.


    Gekauft haben wir den Captur übrigens nicht im Saarland, sondern in Baden-Württemberg in Lahr/Kippenheim, was ja auch direkt an der französischen Grenze liegt. Könnte also schon sein, dass er aus Frankreich kommt und dies würde auch vieles an Unstimmigkeiten bei der Softwareverteilung hier im Forum wiederum bestätigen, aber wie gesagt offiziell sollte es ein Deutsches Neufahrzeug sein.


    Ein "Franzose" ist es ja eh, dann hätte ich noch einen mit definitiven "Migrationshintergrund" :thumbsup: - auch gut.


    Habe am Montag einen Termin wegen den besagten Dingen bei unserem Händler hier vor Ort im Saarland, dann werde ich versuchen diesen Umstand herauszufinden. Und auch beim verkaufenden Händler werde ich nochmals nachfragen.

    Genau, bei mir funktionierts definitiv.


    Aber mal ne Frage an alle, bei denen es nicht funktioniert( @Arto, Siggi 48, @Gipsy Danger, und weitere...).
    Was erscheint denn bei euch im 10" Display, wenn ihr von den 4 Menüpunkten auf den 3.ten (Navi-Pfeil) geht (Menüauswahl am Lenkrad rechts) und dann mit den Pfeil unten/oben am Lenkrad diese Oberfläche ändert? Bei mir kann ich dann zwischen der Pfeilansicht und der 3D-Navispiegelung wechseln.

    Wären diese Eigenschaften denn nicht gerade beim Fahrverhalten von Vorteil, dass man dann ein weniger schwammiges Kurvenverhalten spürt?


    Ich finde persönlich, dass die aktuellen Sommerreifen Continental Ecocontact 6 gerade in der Version 215/60 R17 wegen der größeren Reifenhöhe ein für mein Empfinden kein gutes Kurvenverhalten haben. Sie schieben in Kurven über die Frontreifen sehr zum Kurvenäußeren (Untersteuern) sowohl im Trockenen und noch schlimmer bei Nässe.


    Deshalb mein Plan... auf die Original 17" Bahamas-Felgen kommen jetzt die Winterreifen - die fährt man eh etwas moderater in der kalten Jahreszeit und im Frühjahr wird sich eine schöne 18" Felge ausgesucht. Hier ist dann auch hoffentlich durch den dann automatisch niedrigeren Reifenquerschnitt das Fahrverhalten gerade in Kurven besser.

    Hallo,


    für die Bahamas-Felgen würde ich gerne Winterreifen kaufen. Ausgesucht habe ich mir die Bridgestone LM005.


    BridgestoneLM005.jpg


    Erstens wegen guten Testergebnissen generell, aber im Speziellen und - was mir wichtig ist - sehr guten Eigenschaften bei Nässe (was ja in unseren Regionen seit dem "viel zitierten Klimawandel" wohl eher zutrifft).
    Eine Frage stellt sich mir aber wegen dem Traglastindex... passen würden ja für unseren Captur beide und der erste hat ja den Wert 96 (der ja auch eingetragen ist). Aber könnte und dürfte ich auch den zweiten mit 100 fahren dürfen. Der hat in Tests noch besser abgeschnitten, wobei mir schon auch bewusst ist, dass man solche Tests immer etwas skeptisch und zwischen den Zeilen bewerten sollte.


    Also, dürfte ich beide aufziehen lassen?

    Ich hatte im Vorfeld der Übergabe mein Autohaus nur noch kurzfristig auf die Problematik des RDKS-Sensors und der Nullstellung des Kilometerzählers hingewiesen. Diese hatten dann nochmals den Updatestatus überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Habe auch bis dato keine Probleme mit dem RDKS- und Nullstellungsphänomen.


    Dieser unten in der Signatur angegebene Softwarestand war dann bei Auslieferung und Übergabe des Autos am 24.9. installiert.