Beiträge von Moppel

    Habe heute auch mal nachgeschaut, ob was für mich in der "Toolbox" liegt :m0026:.


    Bei mir funktioniert der Zugriff auf die Toolbox nur mit dem USB-Stick (bei Eingabe der FIN kommt immer ne Fehlermeldung dass ich die Multimediaeinstellungen nicht aktiviert hätte?!? Hab ich aber...) und bekam 14,4 GB an Datenmaterial angeboten.

    Hab mir die angebotenen Länderkarten mal angesehen und dann doch einige abgewählt. Also an eine "Lateinamerikanische Grenze" oder "Mittlerer Osten und Afrika Ozeane" , aber auch Türkei, Baltische Staaten , Weißrussland will ich bestimmt nicht mit dem Captur besuchen :m0037:.

    Letztendlich sind es jetzt noch 8,86 GB, die aktuell heruntergeladen werden. Mal sehen wie das dann mit dem Installieren funktioniert

    Unser Captur war jetzt wegen der fehlerhaften Windschutzscheibe und dem m.M.n. nicht korrekt funktionierenden Notbremsassistenten zu einem ersten Termin in der Werkstatt. Antrag auf Tausch der WSS wurde gestellt (siehe meinen Beitrag/Thread: Fehler ab Auslieferung/Abholung...)


    Bei diesem ersten Termin wurden zwei aktuelle Updates wegen dem NBA installiert. Evtl. gespeicherte Fehlercodes waren keine vorhanden. Laut Aussage der Werkstatt wäre alles in Ordnung und der NBA würde sich in der Tat "sehr spät melden".

    Geändert hat sich aber an der Funktionsweise des NBA nichts... Er warnt weiterhin weder akustisch noch optisch bei einer m. E. nahenden Gefahrenquelle. In den Einstellungen ist natürlich alles aktiv geschaltet.


    Meine Frage jetzt mal an euch, die wohl einen "funktionierenden" NBA haben...

    Hat er sich bei euch im rollenden Verkehr, bei zu schnellem Auffahren auf den Vordermann schon mal gemeldet? Ich meine jetzt mit einem Warnton und/oder dem großen roten Rechteck?

    Ist das alles jetzt reine Panikmache von mir (das der NBA m. E. nicht richtig funktioniert) und Renault hat halt einen schlechten NBA entwickelt, oder was soll ich von dem Umstand nun halten? Das Video- VERWENDUNG DER AUTOMATISCHEN NOTBREMSFUNKTION zeigt halt was ganz anderes - nämlich wie es korrekt funktionieren sollte!

    So, endlich hatte ich den ersten von 2 Terminen wegen der besagten unschönen und m.E. definitiv fehlerbehafteten Windschutzscheibe. Der Reparatur-Antrag auf Garantie wegen der WSS wurde gestellt. Jetzt heißt es abwarten... Ist ja nicht so zeitkritisch.

    Hier mal zwei Fotos der besagten Windschutzscheibe...

    WSS2.jpgWSS.jpg


    Auf dem zweiten Bild erkennt man die unregelmäßig angeordneten Heizdrähte besser. Diese verlaufen so von oben nach unten komplett über die gesamte WSS. Dies sieht sich auf den Bildern jetzt erst nicht so dramatisch an, aber in "echt" stören diese breiteren Streifen ungemein und ich finde dass dies schon ein gravierender Sicherheitsmangel ist - ähnlich zu vergleichen mit einem Steinschlag auf der WSS im Sichtbereich. Im Fahrer-Sichtbereich sind es bestimmt 9-12 solcher Streifen, im Beifahrer-Bereich sind es 3-4.

    Wie gut dass ich mir den "normalen" Automatik-Wahlhebel ausgesucht habe :m0004:.

    Bei der ersten Probefahrt kam ich unabsichtlich auf den elektronischen Wahlhebel und der stellte sich auf N. Im Stau und bis ich das bemerkt hatte - das war schon eine fast gefährliche Situation.

    Hallo, nachdem ich mir meine 17" Bahamas-Felgen auf Winterbetrieb umgerüstet habe und ich die Original Continental Sommerreifen verkaufen will, brauche ich für das kommende Jahr ein paar neue 18" Kompletträder.

    Es gibt ja (zur Zeit zumindest) nicht die allergrößte Auswahl für den Captur, aber ein paar schöne (in meinen Augen zumindest) habe ich da gefunden.

    Brock B32 Himalaya-Grey


    Meine Frage hierzu... Standardgröße für die Reifen wären ja 215/55 R18 - sind auch andere Reifengrößen möglich eintragungsfrei zu fahren? Evtl. auch auf anderen Felgen...

    Würde mich auch irgendwie interessieren... weniger wegen evtl. Kratzern, mehr wegen der "Anti-Fingerprint Beschichtung".
    Obwohl mir dieser Satz...

    Zitat von BROTECT AirGlass Panzerglasfolie für Renault Captur 2 2020 Easy Link 9.3"

    "Zusätzlich hat der BRO eine Anti-Fingerprint Beschichtung, sodass Schmutz und Fingerabdrücke auf deinem Display keine Chance haben und einfach weggewischt werden können"

    doch etwas zu denken gibt :/ . Einfach wegwischen kann ich die Fingerprints auch ohne Folie 8o .

    @gemini1706, ich finde, dass der NBA in unserem Captur ebenfalls nicht sauber funktioniert :( .



    Was ist denn die Funktion dieses NBA?!? - er soll kurz vor einem Aufprall bzw. Hindernis und einem von der Seite kommenden Fußgänger oder Fahrradfahrer akustisch und optisch warnen und als letzten Schritt eine Notbremsung einleiten. Beides macht er meiner Meinung nach nicht. Er warnt weder akustisch durch einen Warnton, noch bremst er aktiv.


    Hier das Video zur Benutzung des NBA.


    Und hier noch die offizielle Beschreibung des Notbremsassistenten von Renault Deutschland.


    Das Seltsame dabei ist dabei, dass der Radar selber schon funktioniert. Den Fahrzeugabstand selber zeigt er im Display schon korrekt an (grün, rot, gelb) und der Abstand auf der Autobahn beim Einschalten des adaptiven Tempopilot funktioniert prima.


    Ich habe mehrmals versucht (natürlich mit hoher Vorsicht) auf ein stehendes Hindernis aufzufahren. Wie gesagt es kommt keine Warnung, keine Notbremsung. Wenn ich nicht ausgewichen wäre, wäre ich ohne irgendeinen Eingriff des NBA aufgeprallt.


    Gewohnt von unserem ehemaligen Nissan Qashqai bin ich eine akustische Warnung, wenn man mal unvorsichtig/abgelenkt war und in einem fließenden Verkehr mal nicht rechtzeitig reagiert und auf den Vordermann zu zügig auffährt. Dies passierte öfters mal eher viel zu früh als eben zu spät.


    Genau diese Umstände hab ich meiner Werkstatt mitgeteilt und wird auch untersucht. Hatte ja vor knapp 1 Woche einen ersten Termin zur Aufnahme der Garantieleistungen (unregelmäßig verteilte Heizdrähte der Windschutzscheibe, nicht funktionierende Ambientebeleuchtung der Fahrerseite) die noch beseitigt werden sollen - btw. die Ambientebeleuchtung der Fahrerseite funktioniert wieder - war wohl nur ein Kontaktschalter.


    Ich warte jetzt noch auf die Antwort von Renault und den Termin zur Beseitigung der Mängel :| .

    Auch wird sehr häufig und nicht gerade in gefährlichen Situationen, die Fette Rote Meldung ausgeworfen, dass man Bremsen soll. Mir erscheint absolut kein Grund weshalb, keine Fußgänger oder Radfahrer oder ein vorausfahrendes Fahrzeug. Werkstatt Termin ist geplant. Bin mal gespannt ob man die Kamera austauschen muss oder nur die Software eine Macke hat.

    Häufig kam diese Meldung jetzt nicht gerade bei mir, aber 2-3 Mal - meiner Meinung nach ebenfalls wie bei dir - aus unerheblichen, nichtigen Gründen. Es kam zwar mal ein Auto entgegen in einer engen kurvigen Landstrasse (hatte eh fast schon gestanden) und es wurde zwar etwas enger als normal - aber es war definitiv keine Notsituation. Kann sein, dass das System hier zu übervorsichtig ist. Immerhin funktioniert die Warnmeldung mal generell 8o


    Wenn er keine Warnmeldung anzeigt, ist er aktiv ;)

    Diese Aussage sortiere ich eher als Spaß ein, da ich persönlich kein Vertrauen in diese Funktion habe.