Hier mal eine kleine Übersicht von AutoBild - Bilderstrecke
Leider gibt es unter den Autoverkäufern immer wieder schwarze Schafe die eben dieses Vertrauen missbrauchen. Von daher gilt dann doch eher - Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser.
Eigentlich bin ich in meinem Autofahrerleben bisher immer mit meinem Bauchgefühl "gut gefahren". Vertrauen ist das A&O beim Autokauf. Von daher habe ich mich bei Abholung nie so arg auf die einzelnen Punkte geachtet - wenn im Nachgang doch was nicht korrekt oder falsch war, konnte ich das immer mit einem netten aber bestimmten Gespräch mit meinem Vertragspartner aus der Welt schaffen.
Hab ich eben in GerdX Thread geschrieben.
Bei mir war bei Übergaben des Autos "eigentlich" alles in Ordnung. Erst auf der Heimfahrt bemerkten wir, dass die Ambientebeleuchtung an der Fahrerseite nicht funktionierte (ist uns am Tag bei hellem Sonnenschein nicht aufgefallen - erst als wir auf der Heimfahrt in die Dunkelheit fuhren) und die beheizbare Windschutzscheibe hatte unregelmäßig angeordnete Heizdrähte die doch sehr stören.
Bei einem Werkstattbesuch wurde die Ambientebeleuchtung sofort gefixt (war nur ein Stecker innerhalb der Türabdeckung lose) und die Windschutzscheibe wird natürlich auf Garantie getauscht.
Das mit dem Stecker kann immer mal passieren aber das mit der Windschutzscheibe hätte bei einer abschließenden Qualitätsabnahme auffallen "müssen".
.