Hatte gestern einen Einbautermin für die elektr. aus/einklappbare Anhängerkupplung. Nach ca. 2,5 St. war das Teil eingebaut und funktioniert auch erwartungsgemäß. Ist eine Westfalia-AHK.
Da man ja übers Jahr verteilt nicht ständig mit Anhänger herumfährt ist ja ein Verschmutzen der AHK im eingeschwenkten Zustand quasi vorprogrammiert. Diese AHK ist ja so verbaut dass sie vollständig über/hinter dem glatten Kunststoffunterboden versenkt ist. An diesem Kunststoffunterboden könnte man doch so eine Art Abdeckung konstruieren, evt. mit Magnetstreifen ringsum und mit einer entsprechenden Abdeckung vor Schmutz schützen. Klar muss man dann vor der Nutzung eben diese Abdeckung abnehmen um sie ausschwenken zu können.
Hatte jemand auch schon dieses oder ein ähnliches Vorhaben?