Beiträge von taz81

    Super Danke soeben bestellt. Gruss Günther

    Danke für Dein blindes Vertrauen, aber wie gesagt, hätte es auch billiger gegeben. Aber dieses Set hat mir am Besten gefallen, da es eben auch in der praktischen Tasche gut aufgeräumt ist.

    War nur ein ganz schöner Akt für die neuen Matten die Bodenhalterungen für die Fahrerseite zu bekommen. Mein Händler kann/will mir die Halterungen nicht verkaufen, bei neuen originalen Fussmatten wäre die Halterungen dabei. Habe bei ebay einen einzigen Händler gefunden, der diese Halteungen anbietet, war glaube ich aus Litauen, aber passen 1a, habe mir deshalb gleich einen kleinen Vorrat bestellt.

    Ja, der Spritverbrauch ist schon so ne Sache. Nach dem Bordcomputer kann man zumindest bei mir überhaupt nicht gehen. Da steht immer ein Durchschnittverbrauch zwischen 6.2 - 6.5l (nach jeder Fahrt resetet), aber laut Tankstelle und Rechner sind es dann zwischen 6.3 und 7.5l. Aktuell stehe ich laut Tankstelle und Rechner bei 6,7l/100km. Am Verbrauchsärmsten ist der Motor wirklich nur zwischen 60-100 km/h, aber wer will immer nur schleichen? Leider besteht mein täglicher 25km langer Arbeitsweg aus 90% Autobahn und Schnellstraßen, da ist es nicht wirklich möglich, spritsparend zu fahren.


    Gruß
    Dirk

    Ohne Schleichwerbung machen zu wollen und da Du ja eh wegen den Temperaturen noch warten willst, hier mal ein Link zu dem Plastikwerkzeug, gibts in verschiedenen Farben und Ausführungen, vielleicht überlegst Du es Dir ja :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe die Serien-17 Zöller als Sommerräder und habe mir 16 Zöller aus Alu von RIAL für den Winter gekauft, da benötige ich andere Radschrauben. War anschließend eine ganz schöne Arbeit, da ich auch Felgenschlösser wollte und da begann dann der Spaß, die passsenden Schraubenkegel zu finden.

    Habe mir "normale" Gummimatten in der Bucht bestellt, keine 3D. Passen 1a und sehen super aus. Für den Winter einfach das Beste.

    Hi,
    nach dem lösen der Torxschrauben musst Du mit "sanfter" Gewalt hebeln. habe mir dafür extra mal ein Satz Plastikwerkzeug gekauft. Die Verkleidung ist ringsherum geclipst. Am Besten unten links oder rechts anfangen. Zum Schluss musst Du die Verkleidung etwas nach oben (Richtung Scheibe) wegheben, da die Verkleidung oben ja abgerundet ist. Später dann wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
    Hoffe ich konnte helfen.


    Gruss
    Dirk

    Ich wohne zwar nicht in einem Dorf und habe 4 Renaulthändler im näheren Bereich, aber da ist es genauso nervig. Wegen Kleinigkeiten muss man extra einen Termin machen, dieser ist aber dann frühstens in 3-4 Wochen möglich. Für eine Arbeit, die in etwa 15-20 Minuten dauert, soll man dann den Wagen mindestens den halben Tag, aber am Besten den ganzen Tag dort stehen lassen. Ein Leihwagen im Haus kostet natürlich auch Geld. Da fährt man natürlich lieber zu ATU & Co. und die Sache ist in einer halben Stunde komplett erledigt und meistens auch nur halb so teuer. Werde ich in ein paar Jahren auch so machen, aber die ersten 1-2 Jahre, aufgrund der Mobilitätsgarantie o.ä., MUSS man eben leider zum Händler. Könnte mir in den A**** beißen, wenn ich z.B. woanderst einen Ölwechsel machen lasse, durch Zufall geht 2.000km später der Motor kaputt wegen einer anderen Kleinigkeit und Renault sagt, tja, Pech gehabt. Und anschließend streitet man sich mit Renault um die Reparaturkosten und das obwohl noch volle Garantie auf dem Wagen ist.
    @ Halken, soll kein Vorwurf sein, habe ja geschrieben, dass ich es genauso machen werde in ein paar Jahren.

    Habe schon oft gelesen, das da ein Systemupdate helfen soll. Heute wird ja nichts mehr repariert, sondern nur upgedated :wacko::wacko:
    Bei meinem Cappy hab ich das auch nicht. Das Einzigste was er nicht so mag, wenn man abbremsend an eine Kreuzung o.ä. ranfährt, sieht das alles frei ist und wieder beschleunigt, da schaltet er ab und zu auch etwas "unsanfter".


    Grüsse
    Dirk