Ich bekomme die Karte eh von Renault bezahlt, insofern freue mich eben auf "neues" Kartenmaterial.
Die Karte sollte heute oder morgen kommen, werde dann berichten.
Gruß
Dirk
Ich bekomme die Karte eh von Renault bezahlt, insofern freue mich eben auf "neues" Kartenmaterial.
Die Karte sollte heute oder morgen kommen, werde dann berichten.
Gruß
Dirk
Hi,
teilweise habe ich das gleiche Problem. Ich konnte keine Routen planen. Immer wenn er die "Route analysiert/plant", hat sich das Navi neu geladen. Wenn das 3x nicht funktioniert hat, wurde das gesamte R-Link selbstständig neu gestartet.
Wenn ich die Datenfreigabe deaktiviert habe, hat aber alles funktioniert.
Ich habe daraufhin am 4.6. Renault Deutschland kontaktiert und habe gestern die Finale Antwort aus Frankreich erhalten, dass der Fehler wohl an meiner alten Kartenversion liegt und ich mir jetzt (wieder) auf Ihre Kosten die neueste Version 10.85 beim Händler auf SD holen darf/soll.
Gruß
Dirk
LiLu: Kannst Du das etwas näher beschreiben mit der "Dichtung zwischen dem äußeren und inneren Teil des Windlaufs"? Ist das Modellabhängig oder sind alle alten Cappi´s betroffen?
.....und dann nur eine "gelbe" Anzeige für die Wirtschaftlichkeit. Die müsste schon sooooooooooo dunkelrot sein, dafür gibt es schon gar keinen Begriff mehr
![]()
Das mit dem "Phantomgepiepse" kenne ich auch zu Genüge. Ich habe das immer auf irgendwelche Reflexionen (Sonne/Scheinwerfer) oder herumfliegende Dinge (Papier/Blätter) geschoben.
Ich hatte mit so einer Gaspedalbox auch mal geliebäugelt, in der Hoffnung damit das "Gedenksekundenloch" beim Gas geben zu eliminieren. Zufälligerweise kam dann auch mal ein Beitrag - ich glaube auf VOX bei auto-motor-sport - den ich sehr interessiert verfolgt habe. Bin aber dann von der Überlegung abgekommen, da die Box lediglich imitiert, dass man mehr Gas gibt und das kann ich auch selbst ![]()
Hättest Dir halt doch gleich den größeren Motor holen sollen, Lotse. Aber solange Du nun zufrieden bist, ist ja alles gut ![]()
Gruß
Dirk
Ich kann im Moment bei mir nicht schauen, aber das müsste der Trenner von den 2 Getränkehaltern sein. (neben der Handbremse)
Gruß
Dirk
Das die Batterie von Deiner Keycard, also Deinem Schlüssel bald leer ist und getauscht werden muss.
Panik brauchst Du da jetzt nicht kriegen, aber ich sag mal innerhalb einer Woche solltest Du die Batterie wechseln.
Kannst Du selbst machen, dürfte wie auch bei mir eine 2032-Standard-Knopfzelle sein.
Gruß
Dirk
Meine Werkstatt verzieht zwar auch etwas die Miene, wenn es um Kundenöl geht, ABER Sie sagen auch, wenn es exakt das Öl ist, was auch Sie benutzen würden, ist es kein Problem.
...da es bei einer anderen Werkstatt mit "Kundenöl" (soll das billigste aus dem Baumarkt gewesen sein) zu einem Motorschaden gekommen ist.
....und da hätte ich als Werkstatt vermutlich das Öl gleich abgelehnt. (Baumarkt)
Bei Adams bestelle ich auch, er hat letzt nur mein Öl nicht mehr auf Lager gehabt, aber auf Ebay hat er es normal verkauft
36,50€ kostet mein 5l-Kanister (Elf evolution R-Tech Elite 5w-30)
Also mir ist das noch nie aufgefallen, vielleicht weil ich immer durch eine Waschbahn fahre und deshalb IM Auto sitze. Gut, laut ist es immer im Cappi, da er schlecht bis kaum gedämmt ist.....aber deswegen den Wagen zu dämmen, da bin ich zu faul dafür. (Machen ja im Moment einige andere Forumsmitglieder im Zuge eines Audiosupgrade)