wenn ich mich nicht verlesen habe ist es so, das seit 01.01.2023 es so ist das Garantieerweiterungen als Versicherung zählen und somit es unter das Versicherungsgesetz fallen würden und versteuert werden müsse. Eine Ausnahme ist wenn es mit einen paket gekoppelt ist. Dementsprechend haben fast alle Autohersteller EU weit die zusatzgarantien rausgenommen da sie sonst als Versicherer gelten würden.
Richtig. Die Autohändlern müssten theoretisch auch noch Versicherungskaufmann lernen oder sich schulen lassen um die direkt zu „verkaufen“.
Daher ist man jetzt sozusagen bei der Versicherungsgesellschaft Kunde. Mein Händler hat mir aber im März direkt die Unterlagen zur Verfügung gestellt, so das der Abschluss „gefühlt“ über ihn lief.
Ggf. direkt die Versicherungsgesellschaft in #83 kontaktieren, eventuell können die das machen. Wie gesagt, ich zahle 12,50 im Monat. Und das auch effektiv erst ab Ablauf der Werksgarantie.