Ja. Und was habe ich daran nicht „gelesen“ ? Ich habe doch den (Un)sinn der ganzen Geschichte noch betont.
Aber egal. Schon ok.
Beiträge von Blauer Knappe
-
-
-
Ihr redet aneinander vorbei.
Pako schreibt, wie es ist: Mit Auto: 2 Jahre. Ohne Auto 1 Jahr.
Du fragst nach dem Warum.Antwort: Weil es so ist.
-
Aber Renault hätte durchaus einen Kippschalter installieren können
Nochmal: Nein, das ist verboten. -
das anfahren geht doch genausomwie ohne.
Die Problematik, die hier in diesem Thema behandelt wird, besteht nur bei EDC (Automatik) Autos. "Uns" Schaltwagen-Fahrer betrifft das nicht. -
sind es gebrauchte Felgen?
Bei Verkauf an Privatpersonen gilt normalerweise die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren, diese kann bei gebrauchten Sachen auf 1 Jahr verkürzt werden.
Es geht um Garantie, nicht um Gewährleistung. -
Das war nicht die Frage......
@Bernd Dietmar B
Sehr seltsam, kann ich logisch auch nicht nachvollziehen. -
Wenn man in Gebieten unterwegs ist, in denen auch mal richtiger Winter ist, ist das ja auch sinnvoll.
Wer kein Wintersportler ist und auch nahezu lediglich in Regionen nördlich des Sauerlands unterwegs ist, machen Ganzjahresreifen ggf. mehr Sinn. -
Smart ?....stimmt, da gab/gibt es auch genug zu reparieren an dem Pseudo-Auto.....
-
Ja, korrekt, auch die Scheinwerfer.