Nur nebenbei: Wäre der ADAC denn auch bei einem Mitglied überhaupt zu Dir kostenlos nach Hause gekommen ? Muss man nicht 50km von zuhause weg sein ? Oder wie ist das beim ADAC ?
Beiträge von Blauer Knappe
-
-
Kein Grund ärgerlich zu sein. WENN man ADAC-Mitgleid ist, kann man das ja auch so machen. Niemand bezeifelt den Sinn einer ADAC-Mitgleidschaft. Aber in diesem Fall geht es um ein Auto das defekt zuhause steht und eine
Mobilitätsgarantie vorhanden ist. -
Und was ist der Vorteil ? Geh mal davon aus, da bei weitem nicht jeder ADAC Mitglied ist und nicht dafür bezahlen möchte einen Fehler ausgelesen zu bekommen, den Renault ja auch ausliest.
-
Vorhandene Mobilitätsgarantie von Renault, aber den ADAC anrufen sollen.......ja nee, is' klar..... :wacko:
-
Also läuft nix, nur die Anzeige : Radio ? Innen-Licht ? Keine Reaktion auf die Fernbedienungstasten ?
Fällt mir nix ein, ausser Werkstatt -
Gut ist, wenn wer es sagt ?
Zudem gibt es ja gar keine Diskussion (an der du auch gar nicht teilnehmen müsstest). Ich habe keine Entscheidung oder Meinung nicht akzeptiert. Du unterstellst Dinge, die nicht stattfinden.
Ich versuche nur ein System bei Renno zu erkennen.
So, nu is‘ aber gut
-
Hab Dir oder anderen nix vorgeworfen. Und schreiben darf ich doch noch, oder ? Ich berichte nur über den Sachverhalt, das jüngere Modelle das Update evtl. nicht brauchen, oder erst später drankommen.
-
Ich würde ja von meinem EZ 09/17 auch nicht augefordert, daher werde ich auch kein Update machen, solange das nicht vom Tool oder von Radio gefordert wird.
-
Ja, ist bei meinem Captur der Fall. Er ist Produktionsdatum Juli 2016 und im November 2016 auf mich zugelassen worden. Die Benachrichtigung über das nötige R-Link-Update wurde im R-Link angezeigt.
Jünger, nicht älter war gesucht -
Solch eine Meldung habe ich bisher auch nicht bekommen.
Gibt es den Besitzer, deren Wagen jünger ist als Mitte 17 und bei denen das Update vom Rlink angefordert wurde ?