Beiträge von Blauer Knappe

    Woher willst Du das wissen? Hast Du jeden einzelnen gefragt? (-;

    6 Personen zu befragen ist kein repräsentatives Ergebnis. Ich kann locker dagegen halten. In meinem Umwelt nutzen mittlerweile ca. 80 % den Tempomat nahezu immer wenn sie außerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs sind. q-:


    Bin müde anzuworten.
    Letztmalig: Habe immer gesagt: subjektiv. Und habe nie behauptet repräsentativ zu sein. Und wenn, dann habe ich x-Mal "Vermutung" geschrieben. Also bitte mir nix unterschieben, wenn ich in dem Satz einmal ein entsprechende Attribut vergessen habe.


    Meine Annahme ist genauso substanzlos oder beweiskräftig wie deine 80%. ;) (Ich wollte er erst noch eine Statistik finden, die ich mla in der Zeitung gelssen habe. Da war die Prozentzahl der tatsächlichen Nutzung von Fahrassistenzsystemen incl. Tempomat überraschend gering. Leider nicht mehr gefunden. Kann auch sein, dass das inzwischen veraltet ist.)



    Zitat

    Es ist sogar eher das Gegenteil, man muss nicht hinsehen um nicht versehentlich einen anderen Schalter daneben zu drücken.


    Drücken kann man ohnehin nix versehentlich, es gibt keinen anderen Druckschalter dort. Ich muss ihn nur ertasten und dann ausprobieren ob ich den Begrenzer oder den Tempomat aktivere.

    Verstehe nicht die Überredungsversuche. Nein, im Dunkeln finde ich die Knöpfe nicht. Bzw. muss deren Bedeutung/Funktion dann erst antesten.
    Von dem Einschaltknopf "mitte unten" ganz zu schweigen.


    Der Scheibenwischervergleich ist xxxxxx

    Subjektive Vermutung, schreib ich doch. Bei uns hier auf dem Land mit kurvigen Strassen und wenig Autobahnen nutzen wenige den Tempomat.
    Habe huete Mittag mal ein paar Leute in der Kantine gefragt, 4 von 6 nutzten den Tempomat so wie ich......alle paar Wochen und im Urlaub.


    Und Licht weglassen als Optimierung ? =O Das ist mit Sicherheit nicht der Ansatz von Renault dabei gewesen. Objektiv, da lehne ich mich mal
    aus dem Fenster.


    Wie gesagt, ich habe Empathie für diejenigen die sagen "mir egal". Aber das fordere ich auch umgekehrt. <3

    Wie gesagt, den "Nachteil" erlebt ja nur derjenige, der den Tempomat nicht regelmässig nutzt, soweit dürfte doch Konsens bestehen, oder ? Auch eventuell darüber, das die regelmässigen Nutzer von Tempomatern in der Minderheit Minderheit sind. (subjektive Vermutung)
    Und auch darüber, das bei der überwiegenden Anzahl aktueller Fahrzeuge eine Beleuchtung vorhanden ist.


    Demnach ist die "Forderung" doch schon zulässig, oder ? Das als "Gejammere" zu bezeichnen emfinde ich als unangemessen.
    Fahrassistenzsysteme sollen ja für jeden Nutzer hilftreich sein.


    Das es bei einem Nutzerprofil wie @PAKO, @Schnuffi2009 usw nicht so relevant ist, ist natürlich klar.