Gut zu wissen, danke Bernd, falls ich die Birnen dann auch wechseln will.
Ich werde es mir aber erst mal anschauen, ob`s wirklich so schlecht ist. ![]()
Beiträge von DerBo
-
-
So nebenbei....Ich wurde von einem Freund gewarnt, der ist Ingenieur bei Ford, den
Captur zu kaufen, wenn er gerade mal 1/2 Jahr auf dem Markt ist. Ich
habe mir aber gedacht, das die Technik und Motoren aus dem Clio stammen,
der ja nun schon glaube ich 1 Jahr auf dem Markt ist. Na ich warte mal
ab, und hoffe das mich im Januar keine böse Überraschung erwartet.
Bestellt habe ich meinen am Freitag dem 13.9.
na wenn das kein böses Ömen ist.

Mein Megane Coupe habe ich auch sofort bestellt und das war ein komplett
neu entwickeltes Auto. Außer einem Wechsel der Bremspedals im Rahmen
eines Rückrufs ist nie irgendetwas gewesen.
Mein Clio III den ich vorher hatte war auch taufrisch bestellt, da war
auch nie was, der hatte aber auch einiges an Technick aus dem da noch
laufenden Megane 2 geerbt.Ne schöne Jroos vom Bo
-
Bin da kein Fachmann, aber warum sollen die 17 Zoll denn schneller abfahren!? Oder ist das wieder so eine Pseudologik... :wacko:
Ne schöne Jroos vom Bo -
In diesem Zusammenhang....interessant, vor allem der Hinweis im letzten Abschnitt...diese Frage hatte ich mir nämlich gestellt als einige schrieben, sie haben die Lampen selbst getauscht.....
Halogen-Scheinwerfer: Hochwertige H4 und H7 Glühlampen verbessern die Lichtausbeute deutlich - Vorsicht bei NoName-ProduktenDer Herbst kommt unaufhörlich näher, die Tage sind inzwischen schon merklich kürzer. Dementsprechend öfter muss auch bereits mit Licht gefahren werden. Dessen…www.autoextrem.deHalogen-Scheinwerfer: Hochwertige H4 und H7 Glühlampen verbessern die Lichtausbeute deutlich - Vorsicht bei NoName-Produkten
von Gunter Amonn
Veröffentlicht: 12.11.2013 18:56 Uhr
0 Kommentare [Blockierte Grafik: http://www.AutoExtrem.de/images/misc/comment.png] Die
herkömmlichen Halogen-Scheinwerfer können bei der Ausleuchtung nicht
mit den wesentlich moderneren Systemen wie Xenon oder LEd mithalten.
Doch dank spezieller Glühlampen lässt sich die Leistung zumindest
wesentlich steigern. Mittlerweile haben nahezu alle renommierten
Hersteller entsprechende Produkte im Angebot, die oft auch noch Vorteile
bezüglich der Farbtemperatur mit sich bringen. Von Billig-Angeboten auf
Flohmärkten sollte jedoch Abstand genommen werden
Die
normalen Scheinwerfer in Halogen-Technik lassen sich deutlich
aufrüsten, wenn statt der Standardlampen hochwertige Glühlampen der
etablierten Hersteller verwendet werden. Diese haben bei gleicher
Leistungsaufnahme, die in Halogenscheinwerfern auf maximal 55 Watt
begrenzt ist, eine bis zu 110 Prozent höhere Lichtausbeute. Damit
leuchten diese Birnen nicht nur wesentlich heller, sondern auch noch bis
zu 40 Meter weiter. Zudem erzeugen die Glühlampen teilweise weißeres
Licht, wodurch der Kontrast auf der Straße deutlich erhöht wird. Dabei
müssen nicht einmal große Summen investiert werden, denn die deutlich
besseren Leuchtmittel sind teilweise schon für weniger als 20 Euro pro
Paar erhältlich. Dabei lassen sich vor allem beim Kauf im Internet
etliche Euros sparen, denn die Händler vor Ort verkaufen die Birnen mit
teilweise kräftigen Aufschlägen.In diversen Tests konnten
sich immer die gleichen Lampen an die Spitze des Feldes setzen. Dazu
zählt die Osram Night Breaker, die in der jüngsten Evolutionsstufe
Unlimited mit einem Plus von 110 Prozent gegenüber den Standardlampen zu
den lichtstärksten Angeboten zählt. Die Konkurrenzprodukte von Philips
(X-treme Vision, +100 Prozent) oder Bosch (Plus 90, +90 Prozent) stehen
dem kaum nach. Ein preiswerter Geheimtipp istschon seit Jahren eine
Glühlampe namens White Hammer, die es beispielsweise in Baumärkten oder
im Online-Handel gibt. Der Hersteller dieser Lampen ist Osram, die
Leuchtleistung ist allerdings etwas schlechter als bei der Night
Breaker. Ähnlich verhält es sich auch mit den Discounter-Angeboten, die
oftmals ebenfalls Markenlampen unter dem Handelsnamen des jeweiligen
Marktes sind. Hier hat man jedoch keine Gewähr, dass diese den Preis
auch wert sind.Mit Vorsicht genießen sollte man die
Glühlampen, die eine andere Farbgebung wie Blau versprechen, und zwar
sogar dann, wenn diese von renommierten Produzenten stammen. Für manche
Anwender liefern diese Birnen mit einer anderen Farbtemperatur zwar ein
vermeintlich angenehmeres Licht, doch diese geht immer zu Lasten der
tatsächlichen Leuchtkraft. Völlig ausscheiden sollten Produkte, wie sie
auf den Floh- und Trödelmärkten angeboten werden. Diese sind nicht
einmal die wenigen Euro wert die sie kosten, denn sie liefern schlechte
Lichtausbeute und deutliche Farbverfälschungen. Da sollte man sich von
den Versprechungen auf der Verpackung keinesfalls täuschen lassen.Nach
einem Lampenwechsel, vor allem wenn auf ein anderes Modell als bisher
verwendet umgestiegen wird, sollten die Scheinwerfer immer in einem
Fachbetrieb auf die richtige Einstellung überprüft werden. Durch den
Aus- und Wiedereinbau der Lampenhalterung kann es zu deutlichen
Veränderungen des Leuchtkegels kommen, was entweder für eine verkürzte
Reichweite oder eine Blendung des Gegenverkehrs sorgt. Die eigene
Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer sollte den
finanziellen und zeitlichen Aufwand allemal Wert sein. -
Ich würde empfehlen Schnee mit einem Besen wegzufegen und Eis mit einem SPray zu entfernen.
Ich habe mir bei meinem Megane mit einem guten Eiskratzer ordentlich feinste Kratzer in die Scheibe gekratzt, welche man sehr gut sieht, wenn die Sonne ins Auto scheint. 
Ne schöne Jroos vom Bo
-
So ein Nerv, da haben die 4 Monate Zeit und vergessen das....sei froh das die AHK jetzt so schnell kommt
bin mal gespannt, wenn meiner dann mal ankommt, ob die Sachen aus dem City und Komfort Paket dann bestellt wurden....
Ne schöne Jroos vom Bo -
Schon merkwürdig,diese unterschiedlichen Lieferzeiten...
naja was solls. Freu dich, daß er so schnell da ist...
Ne schöne Jross us Kölle
Bo -
Ja Willy hab ich gesehen, habe mit den Werkstattmitarbeitern von Renault gesprochen und mal ein bisschen im Netz recherchiert....: man kann diese imprägnieren und durchaus winterfest machen. Zudem wohne und fahre ich in Köln und NRW, soviel Schnee und gestreute versalzene Straßen haben wir hier ja nicht, und dann gehts halt regelmäßiger in die Waschstrasse wenn doch. Aber danke für den Hinweiß.

-
Unser gesamtes Felgensortiment für Ihr Fahrzeug | ✪ felgenoutlet.de
Habe mir diese 17 Zoll als WInterreifen mit Bridgestonebereifung von meinem Renaulthändler besorgen lassen, zum identischen Preis wie beim beim Reifenoutletstore im INternet. Das find ich echt kulant. Dann sind sie bei der Auslieferung direkt drauf.
Und nun heißt es weiter warten, aktuell statt bis Anfang Februar derzeit nur noch bis Anfang Januar, bis er da ist...
Mal sehen ob´s doch noch ein Weihnachtsgeschenk wird.
Ne schöne Jroos us Kölle
Bo -
Hab meinen Captur am 13.9. bestellt, erst hieß es Dezember/Januar, vor ca. 2 Wochen sollte es 6KW(Februar!!!
:wacko:
) 2014 werden, heute aktuell auf 1 KW 2014 vorgerückt.
Hoffe es wird noch früher...
Ne schöne Jroos us Kölle vom wartenden Bo