Hallöle Gemeinde
Heute bin ich mal eben nach Luxemburg gefahren. Insgesammt 560km. Ich habe ihn hart rangenommen und 5,9 ltr. gebraucht
Auto lüppt spitze. Aber ich habe bemerkt das die Endgeschwindigkeit vollkommen ausreichend ist.
Ich bin sehr viele Gefälle gefahren, und dann unten, im Tal, kommt ne leichte Biegung. Man muss verdammt aufpassen, der Captur ist kein tiefergelegter Twingo oder Clio.
Er verhält sich schwammig bei hoher Geschwindigkeit.
Ich lasse ihn so wie er ist, ich lass die Abriegelung nicht rausnehmen. Ist ja auch nicht als Rennwagen ausgelegt. Basta
Beiträge von macwilmas
-
-
Ich erinnere mich, du hattest es mal hier eingestellt.
Ich besorg mir das. Danke -
und womit?
-
ich habe jetzt alles verstanden.
-
aber ich bin doch heute 160 km gefahren. Müsste doch die Batterie voll sein.
-
Alles aus.
-
Hallöle
Gemeinde
Heute nur Stress??
Erst Probleme ,siehe Ölnessstab, jetzt gerade wieder zu Hause.
Dabei ist mir aufgefallen das die Start&Stop Automatik nicht mehr geht.
Ich habe keine Verbraucher, Heizung, Klima, Radio,Lüftung, eingeschaltet.
Außenthemperatur hier bei uns 20 Grad. Sie will einfach nicht. Nicht das ich wieder zum Vetrauten muss.
-
Ja ja, aber der Stab war aus der Deckelhaterung raus und runter gerutscht. Da hing dann fest, aber richtig fest.
Mit mühe hat er den rausgekriegt.
Der Stab darf doch erst nicht aus dem Deckel gehen!! -
Tja, ich kann im mom nur den Kopf schütteln.
Sonst ist alles OK mit dem Chappi. -
Hallöle
Gemeinde
Da ich nun schon 5500Km auf der Uhr habe, wollte ich heute beim tanken mal das Öl kontrollieren.
Ich also Motorhaube auf, den Öldeckel öffnen, und ging nicht.He, nochmal, ging nicht.
mit aller kraft, ging nicht.
Dann zu meinem Vertrauten. Große Zange und siehe da, auf gings.
Aber was ist das?wo ist der Ölmessstab?
Der steckte so 8cm im Schacht und rührte sich nicht. Wieder Zange und raus war er.
Wie kann das passieren, ist mir ein Rätsel. Stab in die Führung am Deckel eingeführt und ich konnte fahren.
Der Vertraute sagte, das kommt schon mal vor beim Captur. Hä? nä ne.