Beiträge von macwilmas

    Hallöle :56: Gemeindeam 25.02.17 habe ich dieses geschrieben, ZITAT oben. Habe vorgestern wieder eine Tour nach Luxemburg mit der Frau gemacht. :auto:
    Siehe da, ich habe nun die 2 auf dem Tacho vorn gesehen. Auto scheint nun eingefahren zu sein. Im Februar schaffte er 197 Kmh und nu 208 Kmh.
    Wie gesagt, das Auto ist nicht für diese Geschwindigkeit gedacht. Es reicht die Spritzigkeit. War nur nochmal ein Test. Hat aber spass gemacht. :up:

    Hallo,
    hab einen 2014/12 er DCI mit 90 PS. Laut Internet wäre VMax bei 171 km/h schluß. Was mir sehr komisch vorkommt ist, daß er manchmal bei 171 eine "Pause" einlegt, bevor er weiter beschleunigt, und manchmal gar keine. Heute z.B. auf der A5 ohne "Pause" bis 184 km/h hochgefahren, sogar das ganze im Eco Modus.


    Hat jemand eine Idee ?


    Grüsse
    Ji

    wieviel Anlauf hast Du denn gehabt, im ECO Modus. ?(

    jau :thumbup: , über dem Kühler die Kunststoff Abdeckung hinten die 2-4 schrauben raus. In die Abdeckung 2 Löcher bohren. Das Plastikteil kann man anheben und nach vorn biegen. Dann kommt man mit der Hand überall dran. :evil:
    Die Hupen mit kabel fertig hintereinander verbinden. Reihenschaltung? oder so.
    Mit der Hand, links am Kühler runter greifen und kabel von der Serien Hupe raus ziehen, Hupen durch die Löcher von unten einstecken und von oben verschrauben. Die kabel mit Stecker verbinden.Man braucht glaube ich schmale Hülsen 2 Stück für den Serienhupen Stecker, Fertig. Plastikteil wieder Schrauben rein. Ganz fertig. :thumbsup:


    Serienhupe bleibt als Zierde drin!!

    Hallöle :56: Gemeinde
    So, nachdem wir heute Mittag schon so viel gelaufen sind, und ich eine Ruhepause brauchte, sind wir später nochmal los. Wir sind zum Rhein. Nach gefühlten 1000 mtr auf grobenen Kopfsteinpflaster, mit Rolf,( Rollator) , bin ich nun fertig wie ne Mütze.
    Haben aber noch eine kleine gemütliche Kneipe gefunden wo wir den Tag ausklingen liessen. Es war sehr schön in Speyer, und wir freuen uns auf das Treffen nächstes .
    Jahr.






    IMG-20171002-WA0028.jpeg

    Hallöle :56: Gemeinde
    Fehler, klappern, quietschen, Spaltmaß? Mich hat am Anfang immer aufgeregt das die Kotflügel nach Autobahnfahrt immer raussprangen :devil2: . Ist erledigt. Der freundliche hatte eine Reperatur vorgabe vom Werk!! :applaus::respekt:
    Und der Riss unter dem rechten Scheinwerfer. Auch erledigt. Nach der Folierung war nix mehr zu sehen. :kaf:


    Ich bin mit unserem Auto mehr als zufrieden :wink: .Wir würden Ihn wieder so kaufen. Einfach klasse. :gh: