Vielen Dank für die zügige Antwort.
Das sollte sie auch hinbekommen.
Wenn nicht, dann muss sie halt noch mit dem leuchtendem Kontrolllämpchen fahren, bis ich wieder bei ihr bin.
Vielen Dank für die zügige Antwort.
Das sollte sie auch hinbekommen.
Wenn nicht, dann muss sie halt noch mit dem leuchtendem Kontrolllämpchen fahren, bis ich wieder bei ihr bin.
Hallo
Leider durch die Suche nichts passendes gefunden-
Beim Captur (siehe meine Signatur) meiner Partnerin war letzte Woche die Kontrollleuchte für das RDKS angegangen und am nächsten Tag wurde die Schraube im Reifen vorne links entdeckt.
Sie hat den Reifen reparieren lassen. Nun leuchtet aber diese Kontrollleuchte immer noch, trotz korrektem Luftdruck auf allen vier Reifen.
Wo muss man evtl. die Meldung löschen?
Solche Stecker können einem schon paar zusätzliche graue Haare verschaffen.
Wenn ich mir dein Foto ansehe, dann hat das Gegenstück einen Zapfen und der Stecker auf deinem Foto müsste die "Öse" haben die über dem Zapfen dann die Steckverbindung verriegelt.
Habe ich dazu folgende gefunden:
> https://i.ebayimg.com/images/g/PPIAAOSwR7lc9jAN/s-l500.jpg
(Foto aus eBay: https://www.ebay.de/itm/254253210115 - Renault Clio 4 IV GASPEDAL 2A37 STECKER)
.
Das Gegenstück müsste so wie auf folgendem Foto aussehen. Dort ist der Verriegelungsdorn unten.
>https://i.ebayimg.com/images/g/wEkAAOSwmRlfc2no/s-l640.jpg
(Foto aus eBay: https://www.ebay.de/p/1315758185 - Gaspedal Renault CLIO)
.
Somit muss man den Plastik in Richtung dem Kabel/den Adern zusammendrücken, damit sich die Öse auf der anderen Seite über den Zapfen hebt. Ggfs. muss man dabei die Steckerverbindung auch noch zusammendrücken wenn der Zapfen einen Grat hat und dadurch nicht leichtgängig funktioniert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich habe hier in Hessen, bei Nutzung von D1, wenige Funklöcher. >https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau
Da habe ich in BW ganz andere Erfahrungen gemacht.
Mawi1903 Ich würde nicht so mit den privaten Daten = Telefon-Nr. in für ALLE zugänglichen Beiträgen umgehen.
Suchmaschinen & "dunkle Gestalten" sind da ganz scharf drauf.
Würde es schnell wieder löschen.
Pass auf ... beim nächsten Mal will dir dein
noch eine Kuckucksuhr mit einem Säckchen Vogelfutter dabei verkaufen.
Kannst ihn ja fragen wie du jetzt mit den neuen Sensoren den Reifenluftdruck im Display angezeigt bekommst?
Und ob er nicht den Aufkleber in der Tür vergessen hat.
Bitte den Austausch mit Fotos dokumentieren. Dann haben alle im Forum etwas davon.
Hätte der Captur ein aktives System, würde er dir auch die aktuellen Reifendrücke jedes Rades auch anzeigen!
Genau! Sowas hat bspw. mein Laguna von 2008.
An jedem Ventil ist ein Farbring, welcher einer Position am Auto zugewiesen ist. Aufkleber in der Fahrertür.
Bei dem Preisunterschied kann die Bastelei auch ruhig etwas länger dauern.
Da du kein Link zu dem Artikel eingefügt hast ....
und der Tausch soll recht easy sein.
Woher hast du wiederum diese Info? Denke aber auch, dass es relativ einfach zu machen sein wird.
Welche Info fehlt dir Komplette Einheit aus der Türverkleidung aushebeln und dann sieht man doch schon "das Problemfeld".
Genau so sehe ich es auch wie 'psierra117' .
Wenn man nur wenige km im Jahr fährt ist es eine Option.