Angenommen, die Koffer wären Reifen, dann sieht es im Captur1 so aus wie in diesem Beitrag #2:> RE: Transport der Sommerräder
und beim Captur2 so, wie Beitrag #30: >RE: Transport der Sommerräder
Angenommen, die Koffer wären Reifen, dann sieht es im Captur1 so aus wie in diesem Beitrag #2:> RE: Transport der Sommerräder
und beim Captur2 so, wie Beitrag #30: >RE: Transport der Sommerräder
Merkwürdig. ![]()
Wenn du mit einem Anhänger fährst dann passt die Zeit ja noch weniger.
Wir reden hier von dem RENAULT System EasyLink?
Beim RENAULT System CARMINAT3 geht dies. Als ich mit Anhänger gefahren bin, habe ich für die Autobahn glaube 84kmh eingestellt. dann passte es mit der Ankunftszeit.
Die Dichtung auf Fahrerseite und Beifahrerseite wird problemlos durch Renault auf Kulanz übernommen, wenn man sich über Windgeräusche beschwert und auf die Teile zeigt
Das hat das Garantiesystem sofort mit 100% Übernahme ausgespuckt, ergo das Teil ist bei Renault bekannt das es gerne spackt
Solch ein Problem hatte ich damals, au der Fahrerseite, mit dem damaligen OPEL Astra. Wurde auch auf Garantie behoben, da bekanntes Problem.
Nur die Ankunftszeitberechnung passt auf der Langstrecke nie. Da muss ich bei 500km Strecke immer ne halbe Stunde draufrechnen.
Kann man in den Einstellungen nicht individuell die Durchschnittsgeschwindigkeit für die Straßentypen (Ortschaft, außerorts und Autobahn (... bspw. 40, 80, 120) einstellen![]()
Wenn der Autobahnwert angepasst wird sollte es besser passen.
Man kann die Spiegel im Rückwärtsgang nicht separat verstellen.
Bei guten Autos stellen die sich nach raus nehmen des Rückwärts Gang wieder in die normal Position.
Dieses geht scheinbar nicht.
Ist mir aber auf Sichtweise des Preises vom Captur nicht so wichtig.
Prinzipiell müsste das der Captur inzwischen bspw. in der Topausstattung können.
Diese Funktion hat mein alter Laguna "Mit Memory-Funktion bei 'Initiale'"
Details siehe angehängtes Bild aus der BA.
Schade dass du gehst.
Schau bitte trotzdem noch hier ins Forum. Ich habe deine Beiträge gerne gelesen.
Dieses Getriebe (7DCT300) wird doch u.a. auch in den kleinen BMW X1, 2er, ... verbaut.
.
Quelle: >Erfahrungssprung: neue Doppelkupplungsgetriebe von Getrag
.
Sehr ärgerlich.
Sorry aber da muss ich meinen Tachostand von meinem Laguna Posten:
Viel schlimmer finde ich dass Neuwagen in Deutschland grundsätzlich nur mit Sommerreifen ausgeliefert werden.
Das stimmt so nicht! Der Captut1, wurde bei der Ausstattungsvariante XMOD 1,2 mit Allwetterreifen und vollwertigen Ersatzrad ausgeliefert.
Gibt ja den Kfz-Steuer-Rechner von Bundesfinanzministerium: