Trotzdem schafft man einen Q2 auf gut 67000.- zu konfigurieren.
![]()
![]()
Für das Geld fahre ich dann aber lieber E-Klasse.
Trotzdem schafft man einen Q2 auf gut 67000.- zu konfigurieren.
![]()
![]()
Für das Geld fahre ich dann aber lieber E-Klasse.
Das so etwas schon nach DREI JAHREN auftritt erstaunt mich doch sehr. Bei meinem Laguna war es nach ACHT Jahren. Da wollte allerdings der Riegel den Tankdeckel nicht freigeben. Sehr schlecht wenn man sowieso schon "auf Reserve" fährt.
Schreibfehler.
Als ehemaliger Fahrer eines Renault Mégane
muss ich das so nicht akzeptieren. ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.rsiauto.fr/images/RENAULT/Megane-II-Coupe-2.0-T/Megane-II-Coupe-2.0-T-1.jpg]
:
Wir haben noch ein zweites Treffen auf dem Museum Gelände "Indiana"
:
Jepp:
https://americancycles.blogspo…ub-treffen-in-speyer.html
[Blockierte Grafik: https://3.bp.blogspot.com/-EtVG7JpB7V0/WVEKxxMcV6I/AAAAAAAAc1M/OdVZp5RQzWA9Pe993aOi1u3wuMH4wNkVACLcBGAs/s1600/Speyer.JPG]
zudem sind bei Renault die Leistungen immer auf den nächsten "Fünfer" aufgerundet.
Mein Motor im Laguna hat 173 PS heist bei Renault 175 dCi,
der Nachfolge-Motor hat 178 PS heist bei Renault 180 dCi, und so weiter.
Ich nutze bei meinem Laguna ein Duschhandtuch (lang und schmal) als Unterlage, da ich sonst auch dahin schmilze.
Habe auch meinen Beitrag dazu geleistet.
Ich habe bei meinen Autos eine Dichtung für Wasserhahn drunter.
Hatte ich hier im Forum schon erwähnt:
>>>
Rost an der Heckklappe
Ich bin der Auffassung:
Renault Vertragswerkstätten und lückenlosem Serviceheft
sonst wird es schwierig im Garantiefall.
Oh wie ärgerlich.
Sowas mit dem rüchwärts aus der Einfahrt hatte ich vor Jahren auch Mal. Steht ja auch sonst keiner, nur dieses Mal der zwei Monate alte Peugeot 206CC 